Seit die SBB ihren internationalen Busbahnhof vor den Purplepark im Gundeli verlegt haben, herrschen dort unhaltbare Zustände.
«Don’t leave your shit» – das Jugendzentrum Purplepark hat ein Abfallproblem. Grund dafür ist ein provisorischer Busbahnhof der SBB.Das Jugendzentrum Purplepark schlägt Alarm: Seit Monaten werde man von durchreisenden Carfahrenden zugemüllt und als öffentliche Toilette missbraucht. «Die Putzarbeiten, die das Team deswegen leisten muss, gestalten sich genauso ekelhaft wie zeitaufwendig. Ein unhaltbarer Zustand.
«Mehrere Hundert Personen werden täglich buchstäblich aufs Trottoir geschossen», sagt Sabrina Fleury, Leiterin des Jugendtreffs, auf Anfrage der BaZ. Dann nehme das Problem seinen Lauf. Ein überdachter Wartebereich steht nicht zur Verfügung, auch der Weg zur Passerelle ist nicht ausgeschildert. Der Purplepark sei für sie zu einem zweiten Zuhause geworden. «Dass sich fremde Erwachsene in ihrem Safe Space bewegen, ist sehr problematisch.» Die Sozialpädagogin, die die Leitung des Jugendtreffs 2022 übernommen hat, berichtet von Kothaufen und Urinlachen auf dem Skaterpark. Von vollen Windeln, leeren Koffern, die einfach zurückgelassen wurden, und von Personen, die nachts auf dem Areal schlafen.
Auch auf die Anfrage der BaZ lassen die SBB verlauten, man sei sich bewusst, dass die Situation für die Betreibenden des Purpleparks unangenehm sei. «Das Jugendzentrum hat unser Projektteam Ende Juni kontaktiert und dieses hat rasch, unkompliziert und kostenlos geholfen», sagt SBB-Mediensprecher Daniele Pallecchi.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahnersatz Glarnerland: SBB sind mit der Busbetreiberin nicht glücklichSchon der Bahnersatz Schwanden–Linthal hatte gravierende Mängel. Bei dessen Verlängerung bis Ziegelbrücke sagen nun die SBB ziemlich offen, dass sie mit der Busfirma Domo Reisen nicht zufrieden sind.
Weiterlesen »
Bahnersatz Glarnerland: SBB sind mit der Busbetreiberin nicht glücklichSchon der Bahnersatz Schwanden–Linthal hatte gravierende Mängel. Bei dessen Verlängerung bis Ziegelbrücke sagen nun die SBB ziemlich offen, dass sie mit der Busfirma Domo Reisen nicht zufrieden sind.
Weiterlesen »
Startup mit SBB-Grossauftrag - Firma lasert Zugscheiben für besseren HandyempfangMit einer neu entwickelten Lasertechnologie werden Scheiben durchlässiger für den Mobilfunk. Bisherige Lösungen in Zügen mit Antennen und Repeatern waren Stromfresser, teuer im Unterhalt und eine gute Verbindung immer mal wieder Glückssache.
Weiterlesen »
SBB verkaufen 2024 keine Tickets für weiter entfernte Länder mehrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Personen im Rollstuhl können hier noch bis 2039 nicht selbst ein- und aussteigen – was sich die SBB bis dahin als Alternative einfallen lassenDie Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes am SBB-Bahnhof in Mühlau verzögert sich.
Weiterlesen »
Die Baudirektoren beider Basel im grossen Interview: Esther Keller und Isaac Reber über Rheintunnel, Bachgraben und Tiefbahnhof SBBWie steht Esther Keller zum Teilrückbau der Osttangente? Warum will Isaac Reber acht Spuren bei Schweizerhalle? Ein Gespräch von Rheintunnel bis Tiefbahnhof.
Weiterlesen »