Manche Vermögensverwalter in der Schweiz hätten ein Fortbestehen der Credit Suisse lieber gesehen als deren Integration in die UBS, wie aus dem neusten AVI-Index hervorgeht. An der Börse dominiert derzeit die «Anything-goes-Mentalität». Sowohl im Gold als auch im Bitcoin ...
Manche Vermögensverwalter in der Schweiz hätten ein Fortbestehen der Credit Suisse lieber gesehen als deren Integration in die UBS, wie aus dem neusten AVI-Index hervorgeht. An der Börse dominiert derzeit die «Anything-goes-Mentalität». Sowohl im Gold als auch im Bitcoin sehen die EAMs weiteres Kurspotenzial.
Allerdings sind auch 35 Prozent der EAMs der Ansicht, dass es zur Übernahme der CS durch die UBS keine andere, wirtschaftlich sinnvolle Alternative gegeben hätte. Damit spricht sich mehr als ein Drittel der Vermögensverwalter gegen eine Subventionierung einer maroden Bank aus . «Der gesamte Zinssenkungs-Zyklus wird sich deutlich weiter in die Zukunft verschieben, was in unseren Augen zu begrüssen ist, da damit die positive Grundstimmung an den Märkten länger als gedacht erhalten bleiben dürfte», sagt Peter Lippross, Senior Relationship Manager bei der Firma Genève Invest , die auf festverzinsliche Anlagen spezialisiert ist.
In ihrer Asset Allocation messen die EAMs viel Gewicht den Aktienanlagen sowie dem Gold bei . Beide Investmentklassen erhalten gegenüber einem ausgewogenen Portefeuille eine deutlich Übergewichtung.
Unabhaengige Vermoegensverwalter 1. Quartal 2024
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gold ist nicht BitcoinDer Goldpreis steht mittlerweile deutlich über 2200 $. Der Anstieg hat durchaus Gründe. Doch wie geht es von hier aus weiter?
Weiterlesen »
«Anti-Dollars»: Weshalb Gold und Bitcoin gleichzeitig auf Rekordhöhen steigenDer Gold- und Bitcoinpreis sind in diesem Jahr im Gleichschritt auf neue Höchststände gestiegen. Die Gründe.
Weiterlesen »
Bitcoin-Kurs sinkt auf knapp 67'000 US-Dollar - Bitcoin-Halving steht bevorDer Kurs des Bitcoin ist am Freitag gesunken. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde für die älteste und bekannteste Kryptowährung am Mittag rund 66'900 US-Dollar gezahlt und somit etwa 2,5 Prozent weniger als am Vortag.
Weiterlesen »
Edmond de Rothschild verkauft Sparte an Vermögensverwalter in ParisDie Genfer Privatbank Edmond de Rothschild trennt sich von ihrem Geschäft mit Wandelanleihen-Investments. Das hat auch personelle Wechsel zur Folge.
Weiterlesen »
Vermögensverwalter sieht Holcim-Aktie bei fast 100 FrankenEin Analyst der deutsch-französische Finanzgruppe Oddo BHF erhöht das Rating bei Holcim auf Kaufen - und sieht die Aktie weiter kräftig steigen.
Weiterlesen »
Signa Prime erhält Millionenkredit von britischem VermögensverwalterDie insolvente Edelsparte Signa Prime Selection des österreichischen Investors Rene Benko bekommt frisches Geld.
Weiterlesen »