Verkehrshaus: Regierungsrat weist Beschwerde ab und ebnet Weg für Jugi

«Verkehrshaus: Regierungsrat Weist Beschwerde Ab U Nachrichten

Verkehrshaus: Regierungsrat weist Beschwerde ab und ebnet Weg für Jugi
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Mit der Genehmigung und dem Abweisen der Beschwerde ebnet der Kanton den Weg für ein Hotel oder die Jugendherberge.

Der Luzerner Regierungsrat hat die Umzonung des Verkehrshaus-Areals in eine Sonderzone genehmigt. Damit schafft er die rechtliche Grundlage für einen Beherbergungsbetrieb mit 200 Betten im sanierungsbedürftigen Hochhaus. Konkret soll dort die Jugendherberge, die sich derzeit in der Nähe des Rotsees befindet, einziehen. Der Verein Verkehrshaus der Schweiz möchte den Betrieb als Ergänzung zum Museum realisieren.

Die Beschwerde gegen die Umzonung haben Anwohnende im Frühling 2023 eingereicht. Sie befürchten, dass das Verkehrshaus dank der Sonderzone auf seinem Areal noch stärker auf rentable Fremdnutzungen wie Gastronomie, Verkauf und Bürovermietung setzen wird.Luzern die Teilrevision des Zonenplans und des Bau- und Zonenreglements im Gebiet Verkehrshaus beschlossen. Es handelt sich um eine spezifische, auf den Ort zugeschnittene Sonderzone.

Das Verkehrshaus der Schweiz ist das meistbesuchte Museum der Schweiz und laut Mitteilung des Regierungsrats «somit überregional und international für das kulturelle Angebot der Region Luzern von grosser Bedeutung».Bus verunfallt im Morgenverkehr ++ Chauffeuse wegen medizinischem Problem im Spital ++ Jetzt wird der Bus geborgen

In der Stadt Luzern ist es auf der Obergrundstrasse zu einem Unfall mit einem Linienbus der VBL gekommen. Die Passagiere wurden vor Ort betreut, sind nach Polizeiangaben aber nicht ernsthaft verletzt worden.Heimatschutz zu zögerlichem Solarausbau: «Wir sind nicht gegen die Energiewende – die Frage ist nur, wo»

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Regierung erteilt Umzonung beim Verkehrshaus grünes LichtLuzerner Regierung erteilt Umzonung beim Verkehrshaus grünes LichtDer Luzerner Regierungsrat gibt trotz Einsprachen grünes Licht für die Umzonung des Verkehrshauses.
Weiterlesen »

Tempo 30 im ganzen Dorf ist vom Tisch: Kanton weist die Beschwerde gegen die Abstimmung abTempo 30 im ganzen Dorf ist vom Tisch: Kanton weist die Beschwerde gegen die Abstimmung abNach der Abstimmung zur flächendeckenden Einführung von Tempo 30 in Boswil ging Anfang März eine Einsprache beim Kanton ein. Dabei ging es um die umständlich formulierte Abstimmungsfrage. Jetzt ist der Entscheid bekannt.
Weiterlesen »

Luzerner Regierungsrat weitet geplantes Öffentlichkeitsprinzip ausLuzerner Regierungsrat weitet geplantes Öffentlichkeitsprinzip ausNeu sollen auch Organisationen mit öffentlichen Aufgaben dem Öffentlichkeitsprinzip unterstellt werden. Und die Finanzkontrolle darf mehr mitteilen als geplant.
Weiterlesen »

Baselbieter Regierungsrat nimmt seine Mitarbeiterin in Schutz – und fordert Austausch mit Basel-StadtBaselbieter Regierungsrat nimmt seine Mitarbeiterin in Schutz – und fordert Austausch mit Basel-StadtDie Baselbieter Kulturchefin Esther Roth kommt in einem Bericht der basel-städtischen GPK zur sogenannten «Zigeuner»-Affäre schlecht weg. Die Baselbieter Regierung fordert nun einen Austausch zwischen den Kantonen, um ein «gemeinsames Verständnis für das Vorgehen bei Stellungnahmen» zu definieren.
Weiterlesen »

Autofreie Altstadt in Sursee: Regierungsrat heisst Stimmrechtsbeschwerde gutAutofreie Altstadt in Sursee: Regierungsrat heisst Stimmrechtsbeschwerde gutDer Surseer Stadtrat erklärte die Initiative für ein autofreies Städtli für ungültig. Der Regierungsrat urteilt nun anders.
Weiterlesen »

Nach klarem Ja an Gmeind: Regierungsrat lehnt Pläne zur Erweiterung der Lindmühle abNach klarem Ja an Gmeind: Regierungsrat lehnt Pläne zur Erweiterung der Lindmühle abVor drei Jahren haben die Stimmberechtigten von Birmenstorf klar Ja zur «Spezialzone Lindmühle» gesagt. Nun ist auch der Entscheid des Regierungsrats da. Warum er die Teiländerung nicht genehmigt hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 02:37:24