Verkehrs-Chaos: Post-Kunden müssen mit verspäteten Päckli rechnen

Schneefall Nachrichten

Verkehrs-Chaos: Post-Kunden müssen mit verspäteten Päckli rechnen
SchneefallgrenzeSchweizWetter
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Der Wintereinbruch sorgt auch am Freitag für ein Chaos auf Strasse und Schiene. Das Neuste gibt es im Nau.ch-Ticker.

Der Wintereinbruch sorgt auch am Freitag für ein Chaos auf Strasse und Schiene. Das Neuste gibt es im Nau.ch-Ticker.Am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag hat es vielerorts heftig geschneit. Dies sorgte im Strassen- und Bahnverkehr zu erheblichen Einschränkungen. Im Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden:Die Verkehrsbehinderungen auf der Strasse und der Schiene betreffen auch die Schweiz erische Post.

Auch im Busbetrieb kommt es noch immer zu Einschränkungen. Eingestellt waren am Freitagmittag zwei Linien, wie auf der Webseite Bernmobils zu sehen war. Auf allen anderen Linien sei der Betrieb unregelmässig.Die Schneefälle am Donnerstag haben auch die Polizei im Kanton Freiburg auf Trab gehalten. Fast hundert Einsätze leisteten die Patrouillen in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt und dem Unterhaltsdienst des Autobahnnetzes seit gestern, heisst es in einer Medienmitteilung.

Landesweit staute sich der Verkehr in Frankreich auf rund 600 Kilometern Länge. Es kam zu etlichen teils auch schweren Unfällen. Auch der Bahnverkehr wurde behindert. Weil Bernmobil den Betrieb einstellte, wichen wohl viele Pendlerinnen und Pendler auf den Zug aus. - zVgRichtung Bern unterwegs, als auf Höhe Lyssach die beiden parallel fahrenden Fahrzeuge aus noch zu klärenden Gründen seitlich miteinander kollidierten.

Erst am Nachmittag würden die Schneeschauer generell wieder häufiger, auch im östlichen Flachland. «Im westlichen Mittelland bleibt es vielerorts trocken», heisst es.Doch die Freude ist nur von kurzer Dauer. - X / @BERNMOBILDas Schnee-Chaos geht auch am Freitagmorgen weiter. Die öffentlichen Verkehrsbetriebe nehmen ihren Betrieb zwar langsam wieder auf, allerdings mit Einschränkungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schneefallgrenze Schweiz Wetter Wintereinbruch

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadler eröffnet neues Werk in Polen und schafft 250 ArbeitsplätzeStadler eröffnet neues Werk in Polen und schafft 250 ArbeitsplätzeDas neue Kompetenzzentrum für Traktionsstromrichter entwickelt und produziert Komponenten vor allem für Fahrzeuge des städtischen Verkehrs.
Weiterlesen »

iPhone 15 mit 50 GB-Vodafone-Tarif für Business-Kunden nur 43,50 Euro mtl.iPhone 15 mit 50 GB-Vodafone-Tarif für Business-Kunden nur 43,50 Euro mtl.Apples iPhone gilt als besonders zuverlässig und leistungsstark, daher eignet es sich ideal für den geschäftlichen Einsatz. Selbstständige, die nicht das neueste Modell brauchen, können bei Vodafone jetzt ein Schnäppchen schießen.
Weiterlesen »

Migros: Tiefpreis-Schilder verwirren Kunden – Experte kritisiertMigros: Tiefpreis-Schilder verwirren Kunden – Experte kritisiertEin M verwirrender? Die Migros plakatiert ihre Filialen mit lauter Tiefpreis-Schildern. Nicht alle Kundinnen und Kunden behalten da den Durchblick.
Weiterlesen »

Modernisierte ICN-Züge der SBB bieten mehr Komfort für KundenModernisierte ICN-Züge der SBB bieten mehr Komfort für KundenDie SBB haben am Donnerstag im SBB-Industriewerk in Yverdon-les-Bains VD ihren ersten komplett renovierten Intercity-Neigezug (ICN) vorgestellt. Die umfassenden Modernisierungsarbeiten an den 44 Zügen werden bis 2031 dauern.
Weiterlesen »

Migros: Zürcher Kunden sollen nicht mehr draufzahlenMigros: Zürcher Kunden sollen nicht mehr draufzahlenBisher zahlte man in einigen Filialen der Migros am Zürichsee für Obst und Gemüse mehr als andernorts. Damit soll ab jetzt Schluss sein.
Weiterlesen »

Migros und Coop: Kunden missbrauchen Self-Checkout-KassenMigros und Coop: Kunden missbrauchen Self-Checkout-KassenDie Self-Checkout-Kassen bei Migros und Coop sind beliebt. Doch viele Kundinnen und Kunden missbrauchen sie. Oft wird sogar «aus Spass» gestohlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 22:16:20