Die Self-Checkout-Kassen bei Migros und Coop sind beliebt. Doch viele Kundinnen und Kunden missbrauchen sie. Oft wird sogar «aus Spass» gestohlen.
Vor kurzem erhielt ein Migros-Kunde eine Geldstrafe in Höhe von 200 Franken . Grund: Er hat an der Selbstbedienungskasse in Genf vergessen, eine Papiertüte zu scannen und wurde dabei erwischt. Im Verhältnis zum Preis der Tasche ist die Geldstrafe sehr hoch. Laut der «Tribune de Genève» könnte das darauf hindeuten, dass die Migros entschlossen gegen Diebstähle an den Selbstbedienungskassen vorgeht.
«Ich hatte Glück, ich wurde nicht mit einer Geldstrafe belegt, aber man hat mir gesagt, dass ich bei einem erneuten Vergehen bestraft werde.» Das sagt Coop Bei der Genfer Zeitung haben sich noch mehr Menschen gemeldet und berichten, dass sie die Diebstähle ebenfalls «aus Spass» machen. Darunter sind auch Leute, die älter als 50 Jahre sind. «Es ist eine Art Herausforderung», sagten die einen schmunzelnd.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bern: Coop baut Ryfflihof um, Migros verkleinert Marktgasse-ProjektDie beiden Detailhändler wollen ihre Flaggschiffe in der Berner Innenstadt erneuern. Die Migros tut sich jedoch schwer mit ihrem Vorhaben.
Weiterlesen »
Migros, Coop und Co. dürfen bald noch mehr tricksenDer Bundesrat musste auf Geheiss des Parlaments die Aktionsregeln für Detailhändler lockern. Neu dürfen Rabatte zeitlich unbegrenzt angepriesen werden.
Weiterlesen »
Migros, Coop und Co.: Neue Regelung für Aktionen ab 2025Woche für Woche kommen Detailhändler mit Aktionen daher – oft auch irreführend. Ab 2025 dürfen die Läden ihre Kundinnen und Kunden noch mehr täuschen.
Weiterlesen »
Lohnerhöhungen 2025: So viel mehr zahlen Coop, Migros und SwissManche Firmen haben die Lohnverhandlungen bereits abgeschlossen. 20 Minuten zeigt, wie viel mehr Coop, Migros, Ikea, Denner und Swiss bezahlen.
Weiterlesen »
Schrumplige und unförmige Kartoffeln bei Coop und Migros: Kundschaft würde sie kaufenWegen strenger Qualitätsanforderungen enden Unmengen Schweizer Kartoffeln im Abfall. Forscher von Agroscope zeigen, warum das nicht sein muss.
Weiterlesen »
Klartext vom Migros-Chef: Kundschaft hat gescheiterte Migros-Strategie mitfinanziertMit einer grossen Marketing-Offensive hat die Migros diese Woche tiefere Preise angekündigt. «Es gibt keinen Grund mehr, zum Discounter zu gehen», sagte Migros-Chef Irminger.
Weiterlesen »