Ein M verwirrender? Die Migros plakatiert ihre Filialen mit lauter Tiefpreis-Schildern. Nicht alle Kundinnen und Kunden behalten da den Durchblick.
Ein Experte kritisiert: Mehr Transparenz und weniger Marketing-Wirrwarr wäre nötig.Am Montag hat die Migros ihre Preise für Gemüse und Früchte gesenkt.Am Montag hat die Migros ihre Preise für Gemüse und Früchte gesenkt. – keystone
Ein Nau.ch-Journalist beobachtete zwei Berner Senioren vor dem Gemüse-Regal in der Migros. «Ist das jetzt alles in Aktion?», wundern sie sich.Konsum-Experte fordert: «Mehr Transparenz und weniger Marketing-Wirrwarr» Konsumpsychologe Christian Fichter bestätigt, dass die Umsetzung der Preisschilder «nicht optimal» sei. «Der Fall der beiden Senioren zeigt deutlich, dass die Preisstrategie nicht klar genug kommuniziert wird», sagt er zu Nau.ch.
Er erklärt: «Eigentlich sollen die Schilder Klarheit schaffen. Aber zusammen mit der übrigen Vielfalt an Schildern stiften sie mehr Verwirrung als Orientierung.» Manche Kundinnen und Kunden hätten dann das Gefühl, dass plötzlich alles im Angebot sei. So entstehe das Bild einer «Dauer-Aktion», was das Einkaufen kompliziert mache.Der Experte kritisiert: «Momentan scheinen die vielen Schilder mehr Durcheinander zu verursachen, als zu helfen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros: Neue Tiefpreis-Strategie beunruhigt BauernDie Migros will die Preise auf Discounter-Niveau bringen. Bauern fürchten sich nun vor einer «gefährlichen Spirale». Die Migros betont, man bleibe «immer fair».
Weiterlesen »
Migros Luzern übernimmt Logistik für Migros TessinDie Migros Luzern wird ab 2030 in mehreren Schritten die Logistikdienstleistungen für die Migros Tessin übernehmen. Die Betriebszentrale der Migros Luzern in Dierikon wird die Kommissionierung für alle Migros-Filialen im Tessin übernehmen.
Weiterlesen »
Kampf um Kunden: Migros senkt die PreiseRüebli, Äpfel und Tomaten zum Tiefpreis: Mit Preissenkungen will die Migros den Discountern die Stirn bieten und Kunden zurückgewinnen. Dass dies den Gewinn schmälert, nimmt sie in Kauf. Die Senkungen sollen nicht zulasten der Bauern gehen.
Weiterlesen »
Migros: Discounterpreise für Kunden, geht die Rechnung auf?Die Migros will bei den Preisen mit Aldi und Lidl mithalten. Der Bauernverband ist besorgt – und Ökonom Mathias Binswanger skeptisch, ob die Rechnung aufgeht.
Weiterlesen »
Migros legt Verteilzentren in Luzern und Tessin zusammenDie Migros baut weiter um: Die Logistik von Migros Tessin wird bis 2030 in Luzern zentralisiert. Entlassungen schliesst die Migros nicht aus.
Weiterlesen »
Fahrverbots-Schilder an der Langstrasse kosten eine MillionSie sollen tagsüber das Fahrverbot und nachts das freie Passieren für Autos und Töff anzeigen: Die neuen Wechsel-Schilder an der Langstrasse. Und sie kosten eine Million Franken.
Weiterlesen »