In Kroatien kam es zu Dutzenden Vergiftungsfällen nach dem Konsum von Römerquelle und Coca-Cola. 34 Personen sind im Spital.
Am Samstag lieferten in der kroatischen Hafenstadt Rijeka lokale Rettungskräfte einen 19-jährigen Mann mit Verätzungen der Speiseröhre ins Spital, zuvor hatte er in einem Café eine in Österreich produzierte Glasflasche Römerquelle Emotion getrunken. Daraufhin schaltete sich das kroatische Institut für öffentliche Gesundheit ein und führte erste Analysen durch. Kurz danach wurden 150’000 Cola-Flaschen eingezogen.
Wir hoffen auf eine schnelle und vollständige Genesung der betroffenen Personen. Die Behörden haben die volle Unterstützung unserer Kollegen vor Ort zur Untersuchung und Klärung des Falles.» «Kein Grund zur Panik» Die kroatischen Gesundheitsbehörden ordneten an, dass die verdächtigen Produkte aus Ladenregalen, Restaurants und anderen Verkaufsstellen verschwinden. Welche Produkte zurückgezogen wurden, teilten sie nicht mit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsprofessor erschiesst Aktivisten auf StrasseBei dieser Strassenblockade platzte ihm offenbar der Kragen: Ein emeritierter US-Rechtsprofessor aus Panama erschoss zwei Aktivisten bei einer Strassenblockade.
Weiterlesen »
Habe ich Corona oder bin ich Diabetikerin? Was die Stimme über Krankheiten verrätLeidet man an einer Krankheit, kann sich die Stimme verändern. Offensichtlich ist das bei einer Erkältung, passiert aber auch bei Parkinson, ADHS und Diabetes.
Weiterlesen »
Referendum in US-Bundesstaat - Recht auf Abtreibung wird in Ohios Verfassung verankertEine Mehrheit der Stimmenden sprach sich bei einem Referendum dafür aus, wie diverse amerikanische Medien berichteten.
Weiterlesen »
Robbie Williams-Dok auf Netflix: Werbefilm oder Seelenstriptease?Robbie Williams bei «Wetten, dass…», 2021
Weiterlesen »
Tesla-Mitarbeiter verrät: «Wir schicken kaputte Autos raus»Wer bei Tesla arbeitet und verhindern will, dass fehlerhafte Autos ausgeliefert werden, riskiert mitunter die Kündigung.
Weiterlesen »
Falschinformationen: Geteiltes Leid – oder geteilte Propaganda?Nach den Anschlägen in Israel kursieren falsche und unbestätigte Informationen bei «Watson» und der «SonntagsZeitung».
Weiterlesen »