Referendum in US-Bundesstaat - Recht auf Abtreibung wird in Ohios Verfassung verankert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Referendum in US-Bundesstaat - Recht auf Abtreibung wird in Ohios Verfassung verankert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Eine Mehrheit der Stimmenden sprach sich bei einem Referendum dafür aus, wie diverse amerikanische Medien berichteten.

Nach heftigen politischen Kämpfen wird somit in einem weiteren US-Bundesstaat das Recht auf Abtreibung in der Verfassung verankert. Im Referendum in Ohio sprach sich am Dienstag eine Mehrheit der Wähler für diesen Schritt aus, wie am Abend die Fernsehsender CNN, NBC, ABC und CBS auf Grundlage von Stimmauszählungen und Prognosen berichteten.

Abtreibung bis zur 24. Schwangerschaftswoche möglichKünftig ist das Recht auf Abtreibung in Ohio bis zur Lebensfähigkeit des Fötus verfassungsrechtlich geschützt – also ungefähr bis zur 24. Schwangerschaftswoche – und auch darüber hinaus, sofern das Leben der Mutter gefährdet sein sollte. Restriktivere Gesetzesvorhaben in dem Bundesstaat werden mit der Verfassungsänderung ausgehebelt.

Das neue Gesetz erlaubt Erwachsenen ab 21 Jahren den Kauf und den Besitz von bis zu rund 70 Gramm Cannabis sowie den Anbau von Pflanzen zu Hause. Auf Käufe wird eine Steuer von zehn Prozent erhoben, die für Verwaltungskosten, Suchtbehandlung sowie auch Beschäftigungsprogramme verwendet werden soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Recht auf Abtreibung wird in Ohios Verfassung verankertRecht auf Abtreibung wird in Ohios Verfassung verankertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Verwaltungsgericht gibt Lehrerin recht: Corona-Widerstand gehört nicht ins ArbeitszeugnisVerwaltungsgericht gibt Lehrerin recht: Corona-Widerstand gehört nicht ins ArbeitszeugnisEine Lehrerin wollte die Corona-Schutzmassnahmen nicht mittragen und hatte deshalb Streit mit ihren Vorgesetzten. Davon muss aber nichts im Arbeitszeugnis stehen.
Weiterlesen »

Gewerkschaften warnen vor der Übernahme von EU-RechtGewerkschaften warnen vor der Übernahme von EU-RechtDer Bundesrat vertrete vor der EU nicht die Interessen der Bevölkerung, sagen Travail Suisse und der Gewerkschaftsbund. Nun sei der Lohnschutz gefährdet.
Weiterlesen »

Bayern München: Tuchel wehrt sich gegen Kritik – und hat Recht damitBayern München: Tuchel wehrt sich gegen Kritik – und hat Recht damitDie TV-Experten Lothar Matthäus und Didi Hamann schiessen fast unaufhörlich gegen Bayern München. Jetzt wehrt sich Trainer Thomas Tuchel – und das zurecht.
Weiterlesen »

Schweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daranSchweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daranSchweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daran – zu Recht?
Weiterlesen »

Thomas Tuchel nach Rundumschlag im Recht oder zu dünnhäutig? «Der Gewinner der Woche»Thomas Tuchel nach Rundumschlag im Recht oder zu dünnhäutig? «Der Gewinner der Woche»Bayern-Trainer Thomas Tuchel dominiert nach seinem Wut-Interview die Schlagzeilen. Hat er zu Recht zum Rundumschlag ausgeholt? Hören Sie die Debatte in unserem Podcast «Tribünengeflüster».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 15:41:02