Vergewaltigungen: Mehr Männer angezeigt, aber weniger verurteilt – leben wir in einer «Rape Culture»?

«Vergewaltigungen: Mehr Männer Angezeigt Nachrichten

Vergewaltigungen: Mehr Männer angezeigt, aber weniger verurteilt – leben wir in einer «Rape Culture»?
Aber Weniger Verurteilt – Leben Wir In Einer «RapSchweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Eine Auswertung zeigt: Die Anzeigen wegen Vergewaltigungen nehmen zu. Die Verurteilungen bleiben aber konstant. Expertinnen streiten über die Gründe.

Vergewaltigungen: Mehr Männer angezeigt, aber weniger verurteilt – leben wir in einer «Rape Culture»?

Eine statistische Auswertung zeigt einen besorgniserregenden Trend im Sexualstrafrecht. Expertinnen und Experten streiten über die Gründe.Ein Ehepaar mit Migrationshintergrund führte eine vergiftete Beziehung. Streit prägte den Alltag. Nach der Trennung ging die Frau zur Zürcher Kantonspolizei und erstattete Anzeige gegen ihn.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Aber Weniger Verurteilt – Leben Wir In Einer «Rap Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Turnhallen, mehr Rasenplätze und mehr Hallenbäder – Wieso es in der Region weitere Sportanlagen brauchtMehr Turnhallen, mehr Rasenplätze und mehr Hallenbäder – Wieso es in der Region weitere Sportanlagen brauchtDer Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt hat eine Analyse für ein Regionales Sportanlagenkonzept (Resak) machen lassen. Sie zeigt: Das einzige Hallenbad reicht nicht, ebenso wenig die Hallen, und bei Kunstrasen hat es noch viel Potenzial.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Das sind die Regeln für Männer, die am Frauenstreik teilnehmenDas sind die Regeln für Männer, die am Frauenstreik teilnehmenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Welschlandjahr: Kaum jemand geht mehr in die «Rüebli-RS» – Gastfamilien reissen sich um die «jeunes filles»Welschlandjahr: Kaum jemand geht mehr in die «Rüebli-RS» – Gastfamilien reissen sich um die «jeunes filles»76 Jahre liegen zwischen dem Welschlandjahr von Anna Fuchs, 92, und Leonie Kunz, 16. Ihr Alltag war beziehungsweise ist komplett anders – aber das Fazit gleich.
Weiterlesen »

Die SRG schafft Fakten: Ab 2025 senden die SRF-Radios nicht mehr auf UKWDie SRG schafft Fakten: Ab 2025 senden die SRF-Radios nicht mehr auf UKWNews, Verkehrsnachrichten und lüpfige Gewinnspiele senden die SRF-Radios künftig nur noch per DAB oder Internet. Insgesamt 850 UKW-Sendeanlagen werden ausser Betrieb genommen.
Weiterlesen »

2:1 gegen die Slowakei: Die Ukraine hält die Hoffnung am Leben2:1 gegen die Slowakei: Die Ukraine hält die Hoffnung am LebenDie Ukraine holt sich an der EURO dank einem 2:1-Sieg gegen die Slowakei die ersten Punkte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 11:31:07