Mehr Turnhallen, mehr Rasenplätze und mehr Hallenbäder – Wieso es in der Region weitere Sportanlagen braucht

«Mehr Turnhallen Nachrichten

Mehr Turnhallen, mehr Rasenplätze und mehr Hallenbäder – Wieso es in der Region weitere Sportanlagen braucht
Mehr Rasenplätze Und Mehr Hallenbäder – Wieso EsFreiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Der Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt hat eine Analyse für ein Regionales Sportanlagenkonzept (Resak) machen lassen. Sie zeigt: Das einzige Hallenbad reicht nicht, ebenso wenig die Hallen, und bei Kunstrasen hat es noch viel Potenzial.

Mehr Turnhallen, mehr Rasenplätze und mehr Hallenbäder – Wieso es in der Region weitere Sportanlagen braucht

Der Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt hat eine Analyse für ein Regionales Sportanlagenkonzept machen lassen. Sie zeigt: Das einzige Hallenbad reicht nicht, ebenso wenig die Hallen, und bei Kunstrasen hat es noch viel Potenzial.Tausende Menschen in der Region frönen in ihrer Freizeit dem sportlichen Vergnügen. Nur schon in der Region Mutschellen-Reusstal-Kelleramt leben aktuell über 52’000 Menschen und es existieren rund 170 Sportvereine.

Seit einigen Jahren erstellt der Bund den Fahrplan für die Bahn. Das habe sich als grossen Fehler herausgestellt, sagt der frühere SBB-Fahrplanchef Werner Wildener. Er will Albert Rösti davon überzeugen, dass sein Amt eine wichtige Aufgabe an die SBB abtreten soll.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Mehr Rasenplätze Und Mehr Hallenbäder – Wieso Es Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FCB muss Teil seiner Rasenplätze abdeckenFCB muss Teil seiner Rasenplätze abdeckenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Mehr Menschen, mehr Emissionen? Nicht ganzMehr Menschen, mehr Emissionen? Nicht ganzMehrere Länder beweisen, dass es möglich ist, wirtschaftlich zu wachsen, ohne mehr CO2 zu erzeugen. So auch die Schweiz.
Weiterlesen »

Immer mehr Pleiten: Deutsche Unternehmen ‹wacklig wie seit Jahren nicht mehr›Immer mehr Pleiten: Deutsche Unternehmen ‹wacklig wie seit Jahren nicht mehr›Galeria Karstadt Kaufhof, FTI Touristik, Esprit Europa - zahlreiche grosse Unternehmen in Deutschland sind in diesem Jahr in die Schieflage geraten und haben
Weiterlesen »

So tickt der neue Kommandant der Feuerwehr Chestenberg: «Es braucht mehr Action, mehr praxisbezogene Ausbildung»So tickt der neue Kommandant der Feuerwehr Chestenberg: «Es braucht mehr Action, mehr praxisbezogene Ausbildung»Der 31-jährige Vajithan Somasundaram wurde zum Kommandanten für die gemeinsame Feuerwehr der Gemeinden Holderbank, Möriken-Wildegg und Niederlenz gewählt. Er ist schon seit 13 Jahren dabei.
Weiterlesen »

Warum man mehr über die SNB-Bilanz sprechen mussWarum man mehr über die SNB-Bilanz sprechen mussDer Staub nach der Zinssenkung der Nationalbank hat sich gelegt. Dadurch wird die Sicht auf den «Elefanten» wieder frei – die immer noch gigantische Notenbankbilanz. Eine Einordnung des Problems.
Weiterlesen »

Mellingen AG: Mann (32) taucht nach Kopfsprung in Reuss nicht mehr aufMellingen AG: Mann (32) taucht nach Kopfsprung in Reuss nicht mehr aufIn Mellingen kam es zu einem Badeunfall in der Reuss. Ein 32-jähriger Mann wird seit gestern Nachmittag vermisst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 23:04:26