Vereine verweigern Zustimmung zu Massnahmen gegen Fangewalt

Sport Nachrichten

Vereine verweigern Zustimmung zu Massnahmen gegen Fangewalt
FangewaltFussball-LigaMassnahmen
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die Vereine haben im letzten Moment ihre Zustimmung zu den Massnahmen gegen Fangewalt verweigert. Trotzdem werden die neuen Massnahmen eingeführt.

Eigentlich wollten die Polizeidirektoren und die Fussball-Liga gemeinsam gegen Fangewalt vorgehen. Doch im letzten Moment verweigerten die Vereine ihre Zustimmung . Die neuen Massnahmen werden trotzdem eingeführt.Im Fussball hätte die Swiss Football League (SFL) für dieses Foul mindestens die gelbe Karte bekommen. In allerletzter Minute grätschte die Liga die Behörden ab. Alles war angerichtet, um das neue Kaskadenmodell einzuführen.

Die Arbeitsgruppe Bewilligungsbehörden hatte nach Bern geladen, um die umstrittenen Massnahmen gegen Fussballgewalt vorzustellen und dabei Einheit zu demonstrieren. Dann setzte die Liga zur Grätsche an.Urs Rohner «leidet wie ein Hund», Axel Lehmann doziert, Thomas Gottstein telefoniert: Was wurde aus den CS-Verantwortlichen? Am Sonntagabend, 19. März 2023, wurde das Schicksal der Credit Suisse besiegelt: Sie wurde von der UBS geschluckt. Das machen jene Männer heute, die dafür verantwortlich waren, dass es so weit kam.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Fangewalt Fussball-Liga Massnahmen Zustimmung Kaskadenmodell

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kaskadenmodell wird trotz Ablehnung von Liga und Klubs eingeführtKaskadenmodell wird trotz Ablehnung von Liga und Klubs eingeführtBehörden ergreifen neue Massnahmen gegen Fangewalt
Weiterlesen »

Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDer Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Weiterlesen »

Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDer Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Weiterlesen »

Knall zwischen Fussballclubs und Liga: Welches Modell gegen Fangewalt kommt - und wieso ein Partner nicht mitmachtKnall zwischen Fussballclubs und Liga: Welches Modell gegen Fangewalt kommt - und wieso ein Partner nicht mitmachtWie sollen die Behörden künftig reagieren, wenn es an Fussballspielen zu Ausschreitungen kommt? Am Donnerstag informierten Liga und die Polizeidirektoren.
Weiterlesen »

Behörden führen Kaskaden-Modell gegen Fangewalt einBehörden führen Kaskaden-Modell gegen Fangewalt einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Fangewalt: Kaskadenmodell im Schweizer Fussball ist gescheitertFangewalt: Kaskadenmodell im Schweizer Fussball ist gescheitertWas eine gemeinsame Lösung für friedlichere Fussballspiele werden sollte, endet im Zerwürfnis – die professionellen Clubs lehnen das sogenannte Kaskadenmodell ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 22:12:22