Die SP/Grüne-Fraktion reicht bei der Regierung eine Kleine Anfrage zur Oldtimer-Veranstaltung, die ab 2026 in einem regelmässigen Rhythmus stattfinden soll, ein.
«Vereinbarkeit mit dem Klimaschutzkonzept Uri scheint fraglich»: Kritische Fragen zum geplanten Klausenrennen
Die SP/Grüne-Fraktion reicht bei der Regierung eine Kleine Anfrage zur Oldtimer-Veranstaltung, die ab 2026 in einem regelmässigen Rhythmus stattfinden soll, ein.Geht es nach dem Willen der Veranstalter, sollen in zwei Jahren wieder Oldtimer-Autos und -Motorräder vom Linthal auf den Klausenpass hochdonnern. Die Memorial-Rennen würden damit eine Renaissance erleben. Die Ursprünge der Klausenrennen reichen mehr als 100 Jahre zurück.
Weiter werden in der Kleinen Anfrage Fragen aufgeworfen, ob das geplante Klausenrennen mit den Zielen aus dem Klimaschutzkonzept Uri vereinbar sei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Todesstrafe in Taiwan bleibt bedingt verfassungskonformDas taiwanesische Verfassungsgericht hat über die Vereinbarkeit der Todesstrafe mit der Verfassung entschieden.
Weiterlesen »
Kritische Stimmen zur Reaktion der Schweiz auf Explosionen in BeirutDie Reaktion des Eidgenössischen Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf die Explosionen im Libanon, die mutmaßlich durch den israelischen Geheimdienst Mossad verursacht wurden, wird von bürgerlichen Politikern kritisiert. Kritikpunkte sind insbesondere die Formulierung des EDA, dass die Zivilbevölkerung stets geschützt werden müsse, und die Verallgemeinerung der Hisbollah als Terrororganisation.
Weiterlesen »
Uri: Neuer Wassertank zur WaldbrandbekämpfungDie mit dem Klimawandel einhergehenden längeren Hitzeperioden erhöhen die Waldbrandgefahr. Der Kanton Uri will sich besser gegen Waldbrände schützen. Neben dem Aufbau einer koordinierten Notfallplanung wurde nun im Silener Riggwald ein Löschwasserreservoir für 100 Kubikmeter Wasser gebaut.
Weiterlesen »
«Ein süsser Kommunikationsträger»: Wieso die Sicherheitsdirektion des Kantons Uri auf einmal Werbung für Schoggi machtWie kommt’s, dass die Kantonsregierung in einer Medienmitteilung für ein Produkt eines Altdorfer Chocolatiers wirbt? Und was hat das mit dem Holzkreislauf Uri zu tun? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »
Luzern und Uri im Fokus der aktuellen NachrichtenAktuelle Ereignisse aus den Kantonen Luzern und Uri. Dazu gehören die steigenden Schulabstinenzen in Luzern, die temporäre Umsiedlung der Notschlafstelle und eine politische Auseinandersetzung über ein Asylzentrum. Außerdem geht es um den Sommer mit vielen Wespen und das Ende einer Notfallpraxis.
Weiterlesen »
Luzern, Schwyz und Uri im FokusDie Kantone Luzern, Schwyz und Uri stehen im Mittelpunkt der aktuellen Nachrichten mit Themen wie Schulschwänzen, dem Umzug der Notschlafstelle in Luzern, einer Ablehnung des SVP-Vorstoßes gegen das Bundesasylzentrum Buosigen, einem Rückblick auf den Sommer durch Richard Blatter alias El Ritschi und Problemen in der Gesundheitsversorgung.
Weiterlesen »