Wegen hoher Steuern in ihrer Heimat sind viele norwegische Unternehmer in die Schweiz ausgewandert. Ein Verein will sie nun zurückholen.
Wegen hoher Steuern in ihrer Heimat sind viele norwegische Unternehmer in die Schweiz ausgewandert. Ein Verein will sie nun zurückholen.479 Norweger zog es im Jahr 2022 in die Schweiz. Beliebt ist vor allem die Zentralschweiz.angehoben. Und zwar von 0,85 auf 1,1 Prozent. Für norwegische Unternehmer bedeutet das, dass sie von einem Tag auf den anderen deutlich mehr
Einige reiche Norwegerinnen und Norweger haben deshalb ihre Heimat verlassen. Viele von ihnen hat es in die Schweiz gezogen. Insgesamt 479 Norweger sind im Jahr 2022 eingewandert – davon haben sich 103 in der Zentralschweiz niedergelassen. Besonders beliebt:. «Wir haben schon zu viel Schaffenskraft, Ideenreichtum und Risikowillen verloren. Das tut Norwegen nicht gut», sagt Fischereiunternehmer Roger Hofseth gegenüber der «Luzerner Zeitung».
Er und der Unternehmer Knut Flakk sind die Gründer der «Aktion für norwegischen Besitz». Mit dieser wollen sie ihre Landsleute nach Norwegen zurückholen. Bei einem Treffen in Luzern versuchten die beiden, die rund 20 Interessierten zur Rückkehr zu bewegen.Einer davon ist Tord Ueland Kolstad. Der Inhaber einer Immobilienfirma lebt seit 2022 mit seiner Partnerin und der jüngsten Tochter in Luzern.sei es aber ernst geworden, sagt er gegenüber der Zeitung.
Norweger Unternehmen Schweiz Auswanderer Aktion Vermögenssteuer Rückkehr KMU
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frust wegen Amherd: Geheimdienstler gelangen in Scharen an Ombudsmann – auch wegen einer Gefahr aus RusslandKrisenstimmung im Nachrichtendienst des Bundes. Auch falsche Schwerpunktsetzung der Politik im Kampf gegen die Russen schlägt den Schlapphüten aufs Gemüt
Weiterlesen »
Verbier VS: Snowboarder (Norweger, †39) tödlich verunglücktAm Dienstag, 12.März 2024, ereignete sich ausserhalb der markierten Piste im Skigebiet von Verbier ein Snowboardunfall.
Weiterlesen »
Norweger wechselt den Verband - Slalom-Ass Braathen gibt sein ComebackLucas Braathen kehrt nächste Saison in den Skisport zurück. Jedoch nicht mehr unter norwegischer Flagge.
Weiterlesen »
So viele reiche Norweger zieht es in die Zentralschweiz – und warum sie nun zurückgeholt werdenSeit Sommer 2022 sind viele reiche Norwegerinnen und Norweger in die Zentralschweiz gezogen, um daheim Steuern zu sparen. Nun versucht ein Verein, sie zur Rückkehr zu bewegen.
Weiterlesen »
Uni Basel prüft Marxistenclub: Ist dieser studentische Verein noch tragbar?Die Marxist Society Basel ist eine registrierte studentische Organisation. Doch ihre Aktionen in Zusammenhang mit einer Israel-Vorlesung stellen dies infrage.
Weiterlesen »
Rechtsextremer Martin Sellner im Aargau: Wie der Weinbaumuseum-Verein bei der Reservation überlistet wurde100 Personen trafen sich zu einem Anlass der rechtsextremen «Jungen Tat» im Weinbaumuseum in Tegerfelden. Der Verein, der den Kulturraum vermietet hat, wurde zum Inhalt der Veranstaltung hinters Licht geführt. «Sonst hätten wir das nicht bewilligt.»
Weiterlesen »