100 Personen trafen sich zu einem Anlass der rechtsextremen «Jungen Tat» im Weinbaumuseum in Tegerfelden. Der Verein, der den Kulturraum vermietet hat, wurde zum Inhalt der Veranstaltung hinters Licht geführt. «Sonst hätten wir das nicht bewilligt.»
Rechtsextremer Martin Sellner im Aargau: Wie der Weinbaumuseum-Verein bei der Reservation überlistet wurde
100 Personen trafen sich zu einem Anlass der rechtsextremen «Jungen Tat» im Weinbaumuseum in Tegerfelden. Der Verein, der den Kulturraum vermietet hat, wurde zum Inhalt der Veranstaltung hinters Licht geführt. «Sonst hätten wir das nicht bewilligt.»Gedenkfeier «Ich trage einen Freund zu Grabe»: Zirkus-Seelsorger Adrian Bolzern über den Abschied von Freddy Nock
Der Schweizer Zirkus-Seelsorger Adrian Bolzern leitet am Montag die Trauerfeier für Freddy Nock. Das letzte Kapitel einer Geschichte über eine tiefe Freundschaft mit nachdenklichen, vor allem aber heiteren und unvergesslichen Momenten.«Hanebüchene Auslegungen»: Die Russlandwahl ist vorbei – der Westen muss endlich die Augen öffnen
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bankenrettung und rechtsextremer Anlass im WeinbaumuseumVor einem Jahr war die Credit Suisse am Ende. Die Rettung ging gut, der Steuerzahler hat damit kein Geld verloren – und doch wurde ein gewaltiger und nachhaltiger Schaden angerichtet. 100 Personen trafen sich zu einem Anlass der rechtsextremen 'Jungen Tat' im Weinbaumuseum in Tegerfelden. Der Verein, der den Kulturraum vermietet hat, wurde zum Inhalt der Veranstaltung hinters Licht geführt.
Weiterlesen »
Verein Swiss Green Protein wurde aufgelöstPer Ende Geschäftsjahr 2023 wurde der Verein Swiss Green Protein aufgelöst. Zusammen mit dem laufenden Markenschutz wird die Marke an Bio Ostschweiz übertragen.
Weiterlesen »
Prozess gegen Rechtsterrorist - Lebt ein rechtsextremer Attentäter unerkannt in Graubünden?«Das Attentat auf der Piazza della Loggia, Brescia»
Weiterlesen »
Rechtsextremer Verdachtsfall: Keine Entscheidung bei AfD-BerufungDie AfD wehrt sich gegen die offizielle Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall. Ein Urteil konnte das zuständige Gericht am Mittwoch jedoch nicht fällen.
Weiterlesen »
Uni Basel prüft Marxistenclub: Ist dieser studentische Verein noch tragbar?Die Marxist Society Basel ist eine registrierte studentische Organisation. Doch ihre Aktionen in Zusammenhang mit einer Israel-Vorlesung stellen dies infrage.
Weiterlesen »
«Ein lebenswürdiges Dasein ermöglichen»: Reider Verein hilft in der UkraineDer Verein Parasolka unterstützt in der Ukraine beeinträchtigte Menschen. Aufgrund des Kriegs steht seit zwei Jahren Nothilfe im Vordergrund.
Weiterlesen »