Vor einem Jahr war die Credit Suisse am Ende. Die Rettung ging gut, der Steuerzahler hat damit kein Geld verloren – und doch wurde ein gewaltiger und nachhaltiger Schaden angerichtet. 100 Personen trafen sich zu einem Anlass der rechtsextremen 'Jungen Tat' im Weinbaumuseum in Tegerfelden. Der Verein, der den Kulturraum vermietet hat, wurde zum Inhalt der Veranstaltung hinters Licht geführt.
Vor einem Jahr war die Credit Suisse am Ende. Die Rettung ging gut, der Steuerzahler hat damit kein Geld verloren – und doch wurde ein gewaltiger und nachhaltiger Schaden angerichtet. Wenn der Bund Milliarden für die CS-Rettung hat, kann er doch auch ein paar Milliarden für die Rentner freimachen! So oder ähnlich tönte es im Kampf um die 13. AHV-Rente.
Es entbehrte nicht einer gewissen Ironie, dass nur einen Tag nach dem Volks-Ja die Nationalbank vermeldete, sie habe mit dem Eingriff bei der Credit Suisse 1,4 Milliarden Franken verdient. Auch den Bund hat die Bankenrettung bislang nichts gekostet. 'Junge Tat' gaukelte Anlass über Entwicklungshilfe vor – Weinbaumuseum in Tegerfelden distanziert sich 100 Personen trafen sich zu einem Anlass der rechtsextremen 'Jungen Tat' im Weinbaumuseum in Tegerfelden. Der Verein, der den Kulturraum vermietet hat, wurde zum Inhalt der Veranstaltung hinters Licht geführt. 'Sonst hätten wir das nicht bewilligt
Credit Suisse Bankenrettung Rechtsextrem Weinbaumuseum Veranstaltung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bankenrettung und Eisvögel in FrauenfeldVor einem Jahr war die Credit Suisse am Ende. Die Rettung ging gut, der Steuerzahler hat damit kein Geld verloren – und doch wurde ein gewaltiger und nachhaltiger Schaden angerichtet. In Frauenfeld leben mindestens zwei Eisvogel-Paare. In diesem Winter waren sie besonders gut zu beobachten.
Weiterlesen »
Am Tag vor seinem Tod machte Nawalny vor Gericht noch WitzeDer russische Oppositionelle Alexej Nawalny wurde am Donnerstag noch von einem Gericht angehört. Der 47-Jährige wirkte munter.
Weiterlesen »
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Ausgabe von Sondermünzen aus Anlass des Jubiläums '100...Vaduz (ots) - Anlässlich des Jubiläums '100 Jahre Schweizer Franken im Fürstentum Liechtenstein' hat die Liechtensteinische Post AG die Regierung ersucht, einen...
Weiterlesen »
Das belarussische Konsulat darf in Luzern bleibenDer Bundesrat sieht keinen Anlass zum Handeln: Der Luzerner Hermann Beyeler dürfe Honorarkonsul von Weissrussland bleiben.
Weiterlesen »
Wanderin stirbt auf der Flucht vor einem BraunbärenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »