Der Verein Faire Märkte Schweiz will Bauern helfen, die unter Preisdrückerei leiden. Doch Detailhändler rechtlich zu belangen, dürfte schwierig werden. Nun gibt es einen neuen Plan.
Migros und Coop haben eine starke Stellung im Schweizer Lebensmittelmarkt.Das Ziel ist klar: Migros und Coop sollen Bauern für deren Produkte fair entschädigen. Nicht klar ist dagegen, ob der neue Verein Faire Märkte Schweiz dieses Ziel erreichen wird. Er plant, Fälle vor die Wettbewerbskommission des Bundes zu bringen.
, weil beim Milchpreis der Unterschied zwischen der Schweiz und dem Rest Europas stark gewachsen sei. Faire Märkte Schweiz dagegen sieht keine stichhaltigen Gründe für die Senkung. Dieser Schritt könne deshalb im Sinne des Kartellrechts missbräuchlich sein. Der Verein argumentiert mit der Marktstellung der Migros. Zusammen mit Coop decke der Detailhändler rund 70 Prozent des Milchmarkts ab, der Anteil der Migros betrage 40 Prozent, es mangle an Alternativen. Die Migros-Tochter Elsa sei deshalb als marktmächtig einzustufen. Elsa kartellrechtlich zu belangen, dürfte jedoch schwierig werden, wie Experte Picht erläutert.
Trotz der skizzierten Schwierigkeiten ist der Verein Faire Märkte Schweiz zuversichtlich, mit Anzeigen bei der Wettbewerbskommission Erfolg zu haben. «Wir gehen von einer relativen Marktmacht aus, und diese wurde bisher noch nie richtig untersucht», sagt Präsident Stefan Flückiger. Die Milchlieferanten seien mangels Alternativen wirtschaftlich abhängig von Elsa.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Faire Märkte Schweiz wird aktiv gegen Elsa wegen Milchpreissenkung - bauernzeitung.chVerein gegen Preisdrückerei - Faire Märkte Schweiz wird aktiv gegen Elsa wegen Milchpreissenkung: Die Migros-Tochter hat ohne stichhaltige ökonomische Gründe eine Senkung ihres Milchpreises angekündigt. Mehrere Produzenten haben Meldung an Faire Märkte…
Weiterlesen »
Verein Lebensraum Schweiz kritisiert Gruppe Wolf Schweiz - bauernzeitung.chWolf - Verein Lebensraum Schweiz kritisiert Gruppe Wolf Schweiz: Nachdem die Wolfsbefürworter eine Mitteilung zu gesunkenen Risszahlen publizierten, erfolgt nun die Antwort der Wolfsgegner.
Weiterlesen »
DDoS-Attacke auf Russland – Verein Aufrecht Schweiz reicht Strafanzeige gegen Wermuth einDer SP-Nationalrat Cédric Wermuth ermunterte in einem Post, die Desinformation des Kremls zu sabotieren. Aufrecht Schweiz sieht darin einen Aufruf zu einer Straftat.
Weiterlesen »
Aktien Schweiz Schluss: Der Plan geht auf - Märkte erholen sichDer Schweizer Leitindex SMI hat am Tag 1 nach der Übernahme der CS durch die UBS die anfänglichen Verluste kontinuierlich abgebaut und im Plus geschlossen.
Weiterlesen »
Milchpreis: Freie Märkte Schweiz nimmt Migros ins Visierblu, Vor wenigen Wochen wurde der Verein «Freie Märkte Schweiz» gegründet. Nun kreuzt er erstmals mit dem Handel die Klingen. Der Verein droht mit rechtlichen Schritten, wenn die Migros-Tochter Elsa die angekündigte Preissenkung nicht zurücknimmt. Vor wenigen Monaten sagte die Elsa, dass sie nie Preisdrückerin sein werde.
Weiterlesen »
Verein der Massnahmengegner - Grossangriff von «Aufrecht Schweiz» bei den Wahlen bleibt ausIn Nidwalden, Obwalden sowie in Bern tritt AufrechtSchweiz zwar auf. Es gibt aber nicht sehr viele Kandierende.
Weiterlesen »