Faire Märkte Schweiz wird aktiv gegen Elsa wegen Milchpreissenkung - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Faire Märkte Schweiz wird aktiv gegen Elsa wegen Milchpreissenkung - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Verein gegen Preisdrückerei - Faire Märkte Schweiz wird aktiv gegen Elsa wegen Milchpreissenkung: Die Migros-Tochter hat ohne stichhaltige ökonomische Gründe eine Senkung ihres Milchpreises angekündigt. Mehrere Produzenten haben Meldung an Faire Märkte…

Denn die einseitige Senkung der Vergütung an Bauern könne im Sinne von Art. 7 des Kartellgesetzes Marktmissbrauch bedeuten. Gerade von marktmächtigen Unternehmen – wie es die Elsa mit einem Anteil von 40 Prozent des inländischen Milchmarkts sei – gelten einseitige Preissenkungen als verpönt, so der FMS.

Es fehlten ausserdem stichhaltige Gründe für einen solchen Schritt, da einerseits die Produktionskosten steigen und die Milchmenge gemäss Schweizer Milchproduzenten seit 2014 um 5 Prozent gesunken ist. Dieselbe Tendenz zeige der Milchkuhbestand und der FMS gibt zu bedenken, dass die agrarpolitischen Rahmenbedingungen langfristig nicht zu einer Ausweitung der Milchproduktion führen werden. FMS fordert weiter von der Elsa, bzw.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf um Milchpreis – Der erste Angriff zielt auf Migros-TochterKampf um Milchpreis – Der erste Angriff zielt auf Migros-TochterDer Milchverarbeiter Elsa will den Bauern weniger für die Milch bezahlen. Nun droht der Verein Faire Märkte Schweiz mit rechtlichen Schritten. Doch es gibt Zweifel, ob der Fall für den Gang vor die Wettbewerbsbehörden taugt.
Weiterlesen »

Wohnungsnot in der Schweiz – Ein «optimaler Leerstand» soll Mieten bezahlbar machenWohnungsnot in der Schweiz – Ein «optimaler Leerstand» soll Mieten bezahlbar machenNicht mietpreissenkende Massnahmen lösten das Problem, sondern tiefere Hürden fürs Bauen, sagen Experten. Und es gibt einen Lichtblick. (Abo)
Weiterlesen »

Energiewende in der Schweiz – Zweites Solarkraftwerk in den Alpen stark redimensioniertEnergiewende in der Schweiz – Zweites Solarkraftwerk in den Alpen stark redimensioniertNach einer ersten Ankündigung wurde es still um das geplante Grossprojekt Vispertal Solar. Jetzt wird klar: Nur die Hälfte wird wohl realisiert – wegen des fehlenden Netzanschlusses. (Abo)
Weiterlesen »

Auf Einladung von Berset - Frankreichs Präsident Macron beehrt im November die SchweizAuf Einladung von Berset - Frankreichs Präsident Macron beehrt im November die SchweizDer französische Präsident Emmanuel Macron kommt am 15. und 16. November auf Einladung von Bundespräsident Alain Berset in die Schweiz.
Weiterlesen »

Zinsen treiben laut Studie Bankgewinne hoch - In der Schweiz besonders starkZinsen treiben laut Studie Bankgewinne hoch - In der Schweiz besonders starkDer schnelle Anstieg der Zinsen im vergangenen Jahr hat laut einer Studie die Gewinne der europäischen Banken in die Höhe getrieben.
Weiterlesen »

Fahrende in der Schweiz - Weniger Fördergelder für Jenische und SintiFahrende in der Schweiz - Weniger Fördergelder für Jenische und SintiDer Bund will die Fördergelder für Jenische und Sinti kürzen, weil die verfügbaren Gelder bisher nur teilweise abgeholt worden sind. Von LiviaMiddendorp
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 14:17:11