Der Verein «Queer.Toggenburg» will Brücken bauen. Angebote sollen Akzeptanz und Sichtbarkeit von queeren Lebensformen im Toggenburg stärken. Ein erster Schritt dazu soll ein Pride-Anlass im Städtli Lichtensteig sein.
Verein bringt eine Mini-Pride in die Mini-Stadt: Queere Menschen sollen im Toggenburg sichtbarer werden
Die erste Veranstaltung, die solche Brücken bauen soll, ist die «Mini.Pride», die am 26. April zum ersten Mal in Lichtensteig stattfinden wird. «Die Idee ist es, dass wir alle zusammen einen Tag lang die Verschiedenheit und bunte Vielfalt des Toggenburgs feiern. Unser Organisationskomitee ist intensiv in der Planung und Vorbereitung», erzählt Christof Gasser, der zweite Co-Präsident des Vereins «Queer.Toggenburg».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Könnte das Toggenburg bald einen Bundesrat haben?Die Luzerner Ständerätin Andrea Gmür-Schönenberger erwägt eine Kandidatur für den Bundesrat. Sollte sie dabei erfolgreich sein, wäre das Toggenburg erstmals mit einer halben Bundesratsvertretung vertreten.
Weiterlesen »
Region Toggenburg: Sirenentest +++ Kirchberg: Steuererträge deutlich unter Budget +++ Lichtensteig: Weniger Steuern eingenommen als budgetiertWas passiert gerade im Toggenburg? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Thur- und Neckertal
Weiterlesen »
Nach der Niederlage bei Franches-Montagnes gehen die Playoffs erneut ohne Volley Toggenburg über die BühneMit vielen Ambitionen in die Saison gestartet, verpasst Volley Toggenburg ein weiteres Mal die Playoffs. Es bleiben aber gleich mehrere Chancen, sich den Platz in der Nationalliga A trotzdem zu sichern.
Weiterlesen »
Kinder Dörfli und Johanneum: Fusion im Toggenburg ist vom TischDie geplante Fusion der beiden Sonderschulen Kinder Dörfli und Johanneum in St. Gallen scheitert. Unterschiedliche Schwerpunkte und die veränderte Ausrichtung des kantonalen Sonderschulkonzepts führen zum Rücktritt vom ursprünglichen Plan.
Weiterlesen »
Zwei Monate Leitpoller auf der Umfahrung im Toggenburg: Kanton und Polizei ziehen erste BilanzNach einer Reihe schwerer Verkehrsunfälle im Toggenburg im vergangenen Jahr reagierte die St.Galler Regierung. Als Sicherheitsmassnahme liess sie im November auf der Umfahrungsstrasse Leitpoller installieren. Die Polizei lancierte zudem eine Sensibilisierungskampagne. Zwei Monate später ziehen beide ein positives Fazit.
Weiterlesen »
Abgang mit Getöse: Leitungswechsel beim Pionierprojekt zur Kreislaufwirtschaft im Toggenburg irritiertBeim schweizweit ersten Forschungsprojekt der OST zur Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum tritt die Co-Leitung frustriert zurück. Trotzdem sei das von Bund und Kanton St.Gallen finanzierte Millionenvorhaben ungefährdet auf Kurs, heisst es seitens der Beteiligten.
Weiterlesen »