Verbände fordern nötige Finanzen für Umsetzung der Pflegeinitiative

Gesundheitspolitik Nachrichten

Verbände fordern nötige Finanzen für Umsetzung der Pflegeinitiative
FinanzierungssicherheitVerbände Fordern Sicherheit Bei Umsetzung Der InitVerbesserung Der Arbeitsbedingungen In Der Altenpf
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Artiset und Curaviva verlangen finanzielle Sicherheit bei der Umsetzung der Pflegeinitiative.

Artiset, die Föderation der Dienstleister für Menschen mit Unterstützungsbedarf, und Curaviva, der Branchenverband der Dienstleister für Menschen im Alter, fordern Finanzierungssicherheit bei der Umsetzung der

Die vom Bund geforderte interne Umverteilung der Mittel sei deshalb bei den Pflegeheimen nicht möglich, heisst es in einer Mitteilung von Artiset und Curaviva vom Montag.Diese würden das Risiko bergen, dass durch den dadurch steigenden personellen Bedarf wegen des Fachkräftemangels nicht gedeckt werden kann und dadurch zusätzliche Belastung auf das Personal zukomme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Finanzierungssicherheit Verbände Fordern Sicherheit Bei Umsetzung Der Init Verbesserung Der Arbeitsbedingungen In Der Altenpf Bildungsinitiative

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele Wahlen und umstrittene Umsetzung der PflegeinitiativeViele Wahlen und umstrittene Umsetzung der PflegeinitiativeEin neuer Kantonsrat und eine neu zusammengesetzte St.Galler Regierung startet in die nächste Legislatur. Auf dem Programm der Junisession stehen vor allem Wahlen oder etwa die Rechnung 2023. Kontroverse Debatten sind zur Umsetzung der Pflegeinitiative zu erwarten.
Weiterlesen »

St.Galler Kantonsrat schränkt Umsetzung der Pflegeinitiative einSt.Galler Kantonsrat schränkt Umsetzung der Pflegeinitiative einDer St.Galler Kantonsrat hat am Montag die Modalitäten für die Umsetzung der Pflegeinitiative beschlossen. FDP und SVP setzten unter anderem eine Rückzahlungspflicht beim Abbruch der Ausbildung durch.
Weiterlesen »

St.Galler Kantonsparlament baut bei Umsetzung der Pflegeinitiative Hürden ein – FDP und SVP setzen Rückzahlungspflicht durchSt.Galler Kantonsparlament baut bei Umsetzung der Pflegeinitiative Hürden ein – FDP und SVP setzen Rückzahlungspflicht durchSt.Galler Pflegefachkräfte müssen Auflagen erfüllen – oder sonst die Ausbildungsbeiträge zurückzahlen. «Sie fahren die Pflegeinitiative an die Wand», wehrten sich die Kritiker vergeblich. Auch Gesundheitschef Bruno Damann stand auf verlorenem Posten.
Weiterlesen »

– keine Korrekturen bei der St.Galler Umsetzung der Pflegeinitiative– keine Korrekturen bei der St.Galler Umsetzung der PflegeinitiativeDie Mehrheit von FDP und SVP hat am Dienstag in der Junisession einen Rückkommensantrag zur Umsetzung der Pflegeinitiative abgelehnt. Die Fraktionen von Mitte-EVP und SP-Grüne-GLP wollten Korrekturen bei der Rückzahlungspflicht erreichen. Sie unterlagen mit 60 gegen 56 Stimmen. TVO mit Stimmen und Reaktionen aus dem St.Galler Kantonsparlament.
Weiterlesen »

So will der Kanton gegen Fachkräftemangel in der Pflege vorgehenSo will der Kanton gegen Fachkräftemangel in der Pflege vorgehenFür die Umsetzung der Pflegeinitiative hat der Aargauer Regierungsrat eine neue kantonale Verordnung verabschiedet.
Weiterlesen »

«Wenn wir so grosszügig sind, dürfen wir eine Gegenleistung verlangen»: FDP-Präsident Raphael Frei zur Kritik an der Umsetzung der Pflegeinitiative«Wenn wir so grosszügig sind, dürfen wir eine Gegenleistung verlangen»: FDP-Präsident Raphael Frei zur Kritik an der Umsetzung der PflegeinitiativeSt.Galler Pflegefachkräfte müssen Ausbildungsbeiträge zurückzahlen, wenn sie vorzeitig den Beruf verlassen. Die breite Kritik an dieser Klausel sei unberechtigt, findet FDP-Präsident Raphael Frei. Die St.Galler Lösung sei grosszügig und im kantonalen Vergleich attraktiv.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 04:29:19