Jedes Jahr kommen mehr Touristen in die Stadt – das sorgt für Ärger bei der Bevölkerung. Nun soll der neu eingeführte Zugangsbeitrag erhöht werden.
Nach dem Ende des weltweit ersten Tests mit einer Gebühr für Tagesbesucher will Venedig auch künftig Eintritt verlangen – allerdings keine fünf Euro mehr, sondern bis zu doppelt so viel . Der Versuch geht an diesem Wochenende nach insgesamt 29 Tagen zu Ende. Vom nächsten Jahr an sollen dann bis zu zehn Euro bezahlt werden müssen, wenn es in der Lagunenstadt an der italienischen Adria besonders voll wird.
Auf ihrer Website informiert die Stadt auch auf Deutsch über die Bestimmungen. Mit einer offiziellen Bilanz nach den letzten beiden Test-Tagen an diesem Samstag und Sonntag will sich die Stadt noch Zeit lassen. Dazu sollen zunächst die gesammelten Daten ausgewertet werden. Alles in allem nahm Venedig mit der neuen Gebühr mehr als zwei Millionen Euro ein. An manchen Tagen wurden mehr als 25'000 zahlende Gäste registriert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2030 könnte jedes dritte Auto aus China kommenGemäss Studie werden Chinesische Automarken im Jahr 2030 ein Drittel des Weltmarktes erobert haben und neun Millionen Fahrzeuge ausserhalb verkaufen.
Weiterlesen »
2030 dürfte laut Studie jedes dritte Auto chinesisch seinDie chinesischen Automarken könnten bis 2030 ein Drittel des globalen Marktes dominieren.
Weiterlesen »
Neuer «Beetlejuice» mit Winona Ryder beim Filmfest VenedigNach 36 Jahren Wartezeit kommt die Fortsetzung von «Beetlejuice» in die Kinos und eröffnet das Filmfestival Venedig.
Weiterlesen »
2030 dürfte laut Stude jedes dritte Auto chinesisch seinChinesische Automarken werden nach Einschätzung der Unternehmensberatung Alix Partners schon 2030…
Weiterlesen »
Interview mit George Alevrofas : «Moncler, LVMH und Ferrari gehören in jedes Portfolio»Im Luxusgüterbereich sei Europa herausragend, sagt der CIO von VT Wealth Management. Die globale Nachfrage nach Luxusprodukten sei gut, und zwar losgelöst davon, wer im Elysée residiere. In der Schweiz setzt er etwa auf Sika, Schindler und Emmi.
Weiterlesen »
Massentourismus: Venedig verlangt künftig bis zu zehn EuroAls erste Stadt der Welt verlangt Venedig seit diesem Jahr von Tagesbesuchern Eintritt. Das brachte der Stadt über zwei Millionen Euro ein. Offiziell war das bislang nur ein Versuch, jetzt soll das zu einer Regelung auf Dauer werden. Und teurer.
Weiterlesen »