Vegi-Metzg Zürich: Hiltl schliesst vegetarische Metzgerei

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vegi-Metzg Zürich: Hiltl schliesst vegetarische Metzgerei
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 87%

Seit 2013 verkaufte die Vegi-Metzg von Hiltl ihre fleischlosen Produkte. Jetzt ist damit Schluss. Das hat unter anderem strategische Gründe.

Seit 2013 verkaufte die Vegi-Metzg von Hiltl ihre fleischlosen Produkte. Jetzt ist damit Schluss. Das hat unter anderem strategische Gründe.Bei der Vegi-Metzg gab es neben Tofu auch veganes Cordon bleu und Züri-Gschnätzlets.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Hiltl eröffnete die vegetarische Metzgerei mit dem Ziel, Fleischalternativen auf die privaten Küchentische zu bringen. Und zwar zu einer Zeit, als bei Grossverteilern wie Coop und Migros die Regale noch nicht mit Dutzenden veganen Hackfleischsorten und Planted Steaks gefüllt waren. In den letzten zehn Jahren hat sich dies geändert.

«Wir sehen unser Ziel, Fleischersatzprodukte haushaltsfähig zu machen, als erfüllt an. Sie haben sich im Detailhandel sowie in der Gastronomie erfolgreich etabliert», schreibt Simone Saner, eine Sprecherin von Hiltl, auf Anfrage. Heute schaffe es jeder, ein Gemüsecurry zu kochen. Die Schliessung sei in erster Linie ein strategischer Entscheid gewesen, fügt sie an. Man wolle sich noch stärker auf das Kerngeschäft, die Restaurants, fokussieren.

Der Entscheid habe nichts mit einer sinkenden Nachfrage nach vegetarischen Alternativen zu tun, sagt Saner. Betriebswirtschaftliche Gründe gibt es trotzdem: «Das Marktumfeld ist für kleine Läden zunehmend schwieriger geworden, unter anderem wegen steigenden Onlinehandels sowie sinkender Besucherfrequenz in den Innenstädten.» Zudem seien die fleischlosen Produkte beim Detailhändler zu einem deutlich niedrigeren Preis erhältlich.

Eine weitere Vegi-Metzg werde das Familienunternehmen nicht mehr eröffnen. Für das Lokal an der St.-Anna-Gasse werde derzeit ein passender Nachfolger zur Untermiete gesucht, sagt die Hiltl-Sprecherin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Zürich ZH / Kreis 1: Polizeieinsatz vor dem Fussballspiel FC ZürichStadt Zürich ZH / Kreis 1: Polizeieinsatz vor dem Fussballspiel FC ZürichAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

FCZ-Fans besammeln sich wegen Sektorsperrung in Zürcher InnenstadtÜber 1000 Fans des FC Zürich haben sich am Sonntagmittag mitten in Zürich versammelt und für…
Weiterlesen »

Reussthal-Metzg übernimmt die Metzgerei Köpfli – was Inhaber Peterhans dort mit einem Altbekannten plantReussthal-Metzg übernimmt die Metzgerei Köpfli – was Inhaber Peterhans dort mit einem Altbekannten plantDie Niederwiler Reussthal-Metzg eröffnet in Wohlen bei der Traditionsmetzgerei Köpfli einen zweiten Standort – und rettet so die einzig verbliebene Metzgerei im Dorf. Mit Thomas Spichiger wird ein bekanntes Gesicht den Standort führen.
Weiterlesen »

«Einzigartiges Verfahren» – Start-up kreiert mit Bier-Abfällen Vegi-Burger«Einzigartiges Verfahren» – Start-up kreiert mit Bier-Abfällen Vegi-BurgerDie Winterthurer Brauerei Chopfab und das Aargauer Start-up Circular Food Solutions lancieren die Produktion von Fleischalternativen. Aus Nebenprodukten der Brauerei werden mit einer neuen Upcycling-Technologie vegane Burger, Geschnetzeltes und Gehacktes hergestellt. Die Produkte gibt es bald in der Migros und beim Volg.
Weiterlesen »

Der Sprayer von Zürich musste vor vierzig Jahren ins GefängnisDer Sprayer von Zürich musste vor vierzig Jahren ins GefängnisSzenen einer Verhaftung: Künstler wie Joseph Beuys protestierten, als am 24. April 1984 Harald Naegeli der Polizei übergeben wurde.
Weiterlesen »

Zürich-Altstetten: Junge Grüne ergreifen Referendum gegen UBS-HochhausZürich-Altstetten: Junge Grüne ergreifen Referendum gegen UBS-HochhausEs soll das vierthöchste Gebäude der Stadt werden. Mithilfe der SP wurde das Projekt im Gemeinderat genehmigt. Nun haben die Jungen Grünen das Referendum ergriffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:28:54