«Vegi-Initiative»: Wie denkt Ihr darüber? - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Vegi-Initiative»: Wie denkt Ihr darüber? - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

«Vegi-Initiative»: Wie denkt Ihr darüber? Die Initiantin der «Trinkwasser-Initiative» will mit der Umlenkung von Direktzahlungen die pflanzliche Produktion steigern. Wie denkt Ihr über die Pflanzenbau-Initiative? Stimmt ab und diskutiert mit⬇️

Die neue Initiative von Franziska Herren fordert eine stärke Förderung des Pflanzenbau. Deshalb sollen es eine Umlagerung bei den Direktzahlungen geben.Franziska Herren will mit einer neuen Initiative die Milch- und Fleischproduktion zurückbinden. Die Initiantin der «Trinkwasser-Initiative» will mit der Umlenkung von Direktzahlungen die pflanzliche Produktion steigern.

«Die Kehrtwende kam in den letzten eineinhalb Jahren. Mein Gefühl der Ohnmacht ist gewachsen. Die Land- und Ernährungswirtschaft wurde nicht auf die herrschende Klimakrise mit ihrem Wassermangel vorbereitet. Und unsere Lebensmittelversorgung ist zur Hälfte vom Ausland abhängig.» Franziska Herren startet ein neue Initiative. Sie fordert, mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel zu produzieren.Mit der Initiative will sie eine Senkung der Nutztierbestände erreichen. «Diese sind massiv überhöht», sagte Herren sie zur Zeitung. Im Visier hat sie vor allem die Schweine- und Geflügelproduzenten und Munimäster im Visier. Die Fleischproduktion will sie auf das traditionelle Gras- und Weideland beschränken.

Der von Herren angestrebte Nettoselbstversorgungsgrad von 70% sei ein theoretischer Wert, der sich nicht mit einer Umgestaltung der Schweizer Landwirtschaft erreichen lasse. Das würde laut Helfenstein bedingen, dass die Bevölkerung ihr Konsumverhalten komplett ändere und keinerlei Food Waste mehr anfallen würde. «Beides liegt nicht in der Hand der Bauernfamilien oder auch nicht der Agrarpolitik», sagt die SBV-Sprecherin zu «Schweizer Bauer».

Der «Schweizer Bauer» wollte Franziska Herren über ihre Beweggründe und Hintergründe zur Lancierung der neuen Initiative befragen. Die Bernerin antwortete, sie habe keine Zeit, auf Fragen des «Schweizer Bauer» zu ihrer Initiative zu antworten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nein zu Gletscher-Initiative - Schweizer BauerNein zu Gletscher-Initiative - Schweizer BauerDas Parlament hat vorsorglich ein Nein beschlossen zur bedingt zurückgezogenen Gletscher-Initiative. Den direkten Gegenvorschlag zur Initiative haben die Räte beerdigt, nachdem sie im Herbst ein Gesetz über die Ziele im Klimaschutz beschlossen haben. Die grosse Kammer folgte am Mittwoch den Anträgen seiner Kommission für Umwelt und Raumplanung (Urek-N). Die Nein-Empfehlung zur Gletscher-Initiative beschloss sie mit […]
Weiterlesen »

Abstimmung Ob- und Nidwalden - Sollen Ob- und Nidwalden schon 2040 klimaneutral sein?Abstimmung Ob- und Nidwalden - Sollen Ob- und Nidwalden schon 2040 klimaneutral sein?Die beiden Zentralschweizer Kantone Obwalden und Nidwalden stimmen über dieselbe Initiative ab. Ihr Ziel: Ein Klimaartikel in der Verfassung.
Weiterlesen »

Kann die Credit Suisse ihr Haus wirklich in Ordnung bringen?Kann die Credit Suisse ihr Haus wirklich in Ordnung bringen?Mit den jüngsten schockierenden Befunden der Finma wird definitiv klar, dass die Unternehmenskultur der Credit Suisse in den vergangenen Jahren ausser Rand und Band geraten war. Ob es der neuen Führungsriege der Bank gelingt, das Vertrauen wieder herzustellen, ist alles andere ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 10:18:15