Vater des «Gottesteilchens» - Britischer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist tot

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vater des «Gottesteilchens» - Britischer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist tot
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 50%

Er sei am Montag im Alter von 94 Jahren gestorben, teilte die Universität Edinburgh mit.

Mit seiner Theorie zur Masse von Elementarteilchen wurde der Engländer weltberühmt. Die Entdeckung des Higgs-Bosons – auch «Gottesteilchen» genannt – am Forschungszentrum Cern in der Schweiz katapultierte den Theoretiker in die Hall of Fame der Physik. Gemeinsam mit dem Belgier François Englert wurde Higgs 2013 für die Vorhersage des Masse-Teilchens mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Peter Higgs war ein bemerkenswerter Mensch – ein wirklich begabter Wissenschaftler, dessen Vision und Vorstellungskraft unser Wissen über die Welt, die uns umgibt, bereichert haben. Autor: Peter Mathieson Vizekanzler der Universität Edinburgh Obwohl die beiden theoretischen Physiker Mitte der 1960er-Jahre etwa zeitgleich auf die Masse-Theorie gekommen waren, setzte sich Higgs als Namensgeber durch und nicht Englert – was dem Physiker eher unangenehm war.

Grosse Teilchenbeschleuniger wendeten das Blatt«Ich dachte nicht, dass es zeit meines Lebens noch passiert», sagte Higgs dem Fachblatt «New Scientist» mit Blick auf die Bestätigung seiner Theorie. Die Lage habe sich aber geändert, als die grossen Teilchenbeschleuniger gebaut wurden. Den Namen «Gottesteilchen» für seine Entdeckung lehnte der Atheist ab.

Higgs wurde am 29. Mai 1929 in Newcastle upon Tyne im Nordosten Englands als Sohn eines Toningenieurs geboren. Als Kind litt er unter Asthma und wurde anfangs von seiner Mutter unterrichtet. Neben seiner wissenschaftlichen Laufbahn engagierte er sich auch politisch. Bis zu seinem Tod stand der Wissenschaftler bei Kollegen und Medien hoch im Kurs.

Audio Archiv: Die Entdeckung des Higgs-Teilchens 02:34 min, aus 100 Sekunden Wissen vom 04.07.2022. Bild: SRF / Sebastien Thibault abspielen. Laufzeit 2 Minuten 34 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Britischer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs gestorbenBritischer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs gestorbenPhysik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist im Alter von 94 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Stichverletzungen: Vater und Sohn verletzt, Vater lebensbedrohlichStichverletzungen: Vater und Sohn verletzt, Vater lebensbedrohlichIn einem Mehrfamilienhaus in St. Gallen kam es nach einer Sachbeschädigung zu einer Gewalttat, bei der ein Vater und sein Sohn verletzt wurden.
Weiterlesen »

Warum iPhone 15 vom kabellosen Laden in der EU abrät – eine Frage der PhysikWarum iPhone 15 vom kabellosen Laden in der EU abrät – eine Frage der PhysikSeit iOS 17.2 kann das iPhone 15 seine Inhaber davon abraten, drahtlose Lademöglichkeiten zu benutzen. Grund ist eine Vorschrift der EU.
Weiterlesen »

Der Heimfall: Ausgewanderter Basler Ex-Physik-Professor vermacht Uni Basel ein HausDer Heimfall: Ausgewanderter Basler Ex-Physik-Professor vermacht Uni Basel ein HausDer Kernphysiker Hans-Otto Meyer schenkt der Universität Basel sein Basler Elternhaus im St. Johann. Die Geschichte einer akademischen Karriere.
Weiterlesen »

Ex-Cern-Direktor Herwig Schopper: ein Hundertjähriger über die Auswirkungen der PhysikEx-Cern-Direktor Herwig Schopper: ein Hundertjähriger über die Auswirkungen der PhysikDer deutsche Physiker und ehemalige Direktor des Cern blickt auf einige Höhepunkte und Begegnungen seiner Karriere zurück.
Weiterlesen »

Rassistische Aussage: Verbindung von Sunak zu Grossspender im FokusRassistische Aussage: Verbindung von Sunak zu Grossspender im FokusBritischer Premier Sunak steht in der Kritik wegen Verbindungen zu rassistischem Spender.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 16:21:14