Der Vakuumventilhersteller VAT hat 2022 einen Rekordgewinn erzielt. Im laufenden Geschäftsjahr erwartet VAT aber einen Rückgang beim Umsatz und auch Gewinn.
den operative Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Goodwill-Amortisation um 30,0 Prozent auf 400,4 Millionen Franken gesteigert. Gleichzeitig verbesserte sich laut einer Mitteilung vom Donnerstag auch die EBITDA-Marge um 0,8 Prozentpunkte auf 35,0 Prozent.
Unter dem Strich verbleibt ein um 41,1 Prozent höherer Reingewinn von 306,8 Millionen Franken. Aufgrund der Rekordwerte können sich die Aktionäre über eine höhere Dividende freuen. Der Verwaltungsrat schlägt eine Erhöhung um 75 Rappen auf 6,25 Franken vor Das Umsatzwachstum um 27 Prozent auf 1,14 Milliarden Franken hatte das Unternehmen bereits Anfang Januar bekannt gegeben.die Erwartungen der Analysten beim EBITDA erfüllt und beim Gewinn übertroffen.Das laufende Geschäftsjahr wird nun durch den globalen Abschwung im Halbleitermarkt geprägt sein. Folglich erwartet VAT einen Rückgang bei Umsatz, EBITDA, EBITDA-Marge, Nettogewinn und freiem Cashflow.
Der Abschwung soll jedoch nur temporär sein. Für 2024 rechnet das VAT wieder mit einer Rückkehr zum Wachstum. Die Investitionen für 2023 veranschlagt VAT mit 80 bis 85 Millionen Franken.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feintool steigert Umsatz deutlich, schreibt aber weniger GewinnDer Metallverarbeiter Feintool hat auch dank der Übernahme von Kienle + Spiess den Umsatz kräftig gesteigert. Wegen höheren Kosten und Auslagen für die Integration ging der Gewinn allerdings zurück.
Weiterlesen »
Alpinismus im Hoch - Tausende Übernachtungen: SAC-Hütten verbuchen RekordjahrDer Schweizer Alpen-Club (SAC) kann auf ein erfolgreiches 2022 zurückblicken. Gemäss einer Mitteilung kam es zu 375'000 Übernachtungen. Auch der Umsatz von Tages- und Übernachtungsgästen überstieg im vergangenen Jahr erstmals die 35-Millionen-Grenze.
Weiterlesen »
Puma mit Rekordjahr - aber Erwartungen gebremstDer fränkische Sportartikelkonzern Puma ist 2022 schneller gewachsen als gedacht und hat seine Ziele erreicht.
Weiterlesen »
Jahreszahlen – Neuer Puma-Chef schraubt nach Rekordjahr an StrategieJahreszahlen: Neuer Puma-Chef schraubt nach Rekordjahr an Strategie: Der Sportartikelhersteller hielt sich vergangenes Jahr weit besser als die grösseren Wettbewerber Adidas und Nike. Diesen will er in den USA und in China zukünftig mehr Marktanteile…
Weiterlesen »
Ersteinschätzung der Jahreszahlen – SIG mit mehr Umsatz und scharfem GewinneinbruchJahreszahlen: SIG macht Umsatzsprung: Der Verpackungshersteller setzt 2022 dank Übernahmen deutlich mehr um. Auch der operative Gewinn nimmt zu.
Weiterlesen »
Zukauf drückt Gewinn des Personalvermittlers AdeccoDer Ergebnis des Personalvermittlers Adecco ist im vergangenen Jahr eingebrochen. Die Dividende bleibt unverändert.
Weiterlesen »