Rund um den Einsatz von Cannabis werden schon mal in Übersee auch entsprechend ausgebildete Krankenschwestern offiziell anerkannt.
Rund um den therapeutischen Einsatz von Cannabis werden nun zumindest schon mal in Übersee auch entsprechend ausgebildete Krankenschwestern offiziell anerkannt. Die „American Nurses Association“ repräsentiert gut fünf Millionen fleißige Gesundheitshelferinnen und kümmert sich ab sofort um Weiterbildung ihrer Mitglieder, die künftig ganz gezielt auf die Bedürfnisse von Hanfpatienten eingehen sollen.
Das ist in den USA leichter zu bekommen als bei uns und jede Woche werden fast so viele Hanf-Kliniken eröffnet wie in China neue Kohlekraftwerke ans Netz gehen. Marihuana ist an Hochschulen ein ganz offizielles Studienfach, doch in der Praxis krankt es trotz Legalisierung weiterhin. Zu oft fehlt Medizinern vom Chefarzt bis zur Arzthelferin das nötige Fachwissen für eine adäquate Cannabistherapie.
Trotzdem ist gerade die enorme Varianz der Cannabinoide fachlich gesehen anspruchsvoll und versierte Fachleute im Gesundheitsbereich sollten zuverlässig über den aktuellen Stand der Forschung informiert sein. Das geht nur bei einer Legalisierung und es können sich vorerst nur dort Leute für den Dienst als Cannabis Krankenhelfer entscheiden.
Krankenschwestern vermischen laut Forschung weder persönliche Ansichten mit ihrem Berufsethos noch unterstützen sie Politiker, die aus wahltaktischen Gründen mal wieder auf der Suche nach gruselig klingenden Fake News über THC sind und dafür ein paar nützliche Idioten aus der nächsten Klinik brauchen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer will zwei neue Glyphosat-Urteile in den USA anfechtenBayer hat zwei Glyphosat-Klagen in den USA verloren. Nun kämpft der Konzern gegen millionenschwere Strafzahlungen.
Weiterlesen »
Kanton schließt Asylunterkunft Bonergasse und stellt neue Plätze bereitDer Kanton schließt Ende des Jahres die Asylunterkunft Bonergasse, die er seit Oktober 2022 an den Bund vermietet hat. Um genügend Plätze für die Erstaufnahme sicherzustellen, wird ab nächster Woche die unterirdische Armeeliegestelle in der Grün 80 mit 90 Plätzen bereitgestellt.
Weiterlesen »
Landschaftsschützer kritisieren neue Eisgrotte am RhonegletscherAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Neue Musik und Interviews bei SRF 3Videoclip, Tutorial und Songtext für die Kinder gibt's auf srfkids.ch. Remo Forrer erzählt von seinem ersten Mal auf Schweizerdeutsch zu singen und warum das Projekt SayHi wichtig für ihn ist. Stefanie Heinzmann und SRF 3 Best Talent Ladina kommen ebenfalls zu Wort. Außerdem gibt es neue Musik von Céline Hales und ein Interview mit dem Panda Lux-Sänger San Silvan zu seiner ersten Solo-EP.
Weiterlesen »
Drogendealer festgenommen +++ Krebs-Forschungsprojekt des Kantonsspitals erhält Viertelmillion +++ Neue Geldquellen für die Stiftsbibliothek?News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »