News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichten aus St.Gallen.Fahnder der Kantonspolizei St.Gallen haben am Montagmittag, kurz vor 12 Uhr, an der Zürcherstrasse zwei Personen angehalten.
In dem Projekt wollen Flatz und sein Team Marker für die De-Differenzierung bei Hautkrebsarten entdecken. Dies könnte die Diagnose dieser Krebsarten deutlich verbessern und neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnen. Das Labor Experimentelle Dermatologie ist Teil des Instituts für Immunbiologie des Kantonsspitals St.Gallen und führt Forschungsprojekte aus den Bereichen der Dermatologie und der Onkologie durch.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Finanzen der Stiftsbibliothek zu Diskussionen Anlass geben. 2021 war zwischen Stadt und Kanton St.Gallen ein Streit um Corona-Ausfallentschädigungen entbrannt. Die Stadt stellte sich auf den Standpunkt, das sei Sache des Kantons und nicht der Standortgemeinde. Die Kantonsregierung wollte aber nur die Hälfte der rund 127'000 Franken bezahlen und sah vor, dass sich Katholischer Konfessionsteil und Stadt den Rest aufteilen.
Standen sonst auch gemeinsame Übersetzungsevents, Singen oder Lektürekurse für Anfänger auf dem Programm, will der Verein heuer unter dem Überthema «spectacula» mit vier Vorträgen die Begeisterung für die lateinische Sprache und Kultur wecken. Zum Auftakt des St.Galler Programms kann man am Donnerstag, 2. November, einen Vortrag lauschen. Thema: «Schau-Spiele. Was hat das griechisch-römische Theater mit Schamanismus zu tun?».
Erst nachdem das Blaulicht des Patrouillenfahrzeug eingeschaltet wurde, leistete die Frau Folge und fuhr mit ihrem Auto hinter dem Patrouillenfahrzeug her. Bei der Ausfahrt Oberbüren versuchten die Polizisten abermals, das Auto von der Autobahn zu weisen. Die Frau schenkte den Anweisungen jedoch erneut keine Beachtung und setzte ihre Fahrt Richtung St.Gallen fort.
Zweimal musste die Stadtpolizei wegen alkoholisierten Personen ausrücken, wobei ein Mann aufgrund seines Zustandes durch die Rettung ins Spital gebracht werden musste. Zudem intervenierte die Stadtpolizei St.Gallen aufgrund von drei Ruhestörungen, wobei das Gespräch gesucht und anschliessend die Musik leiser gestellt wurde. In zwei Fällen stellten Patrouillen Restaurationsbetriebe fest, welche sich nicht an die Schliessungszeiten gehalten haben. Diese wurden gebüsst.
Aus der Traum: Priti Pawar ist am Freitagabend in der zweiten Runde, den sogenannten Battles, der TV-Sendung «The Voice of Germany» ausgeschieden. Der irische Sänger Ronan Keating schickte sowohl die St.Gallerin als auch ihre Battle-Gegner – das Duo Katharina Bongard und Arestak Babakyan – nach Hause. Die drei performten den Song «One» der Band U2.Pawar trägt die Entscheidung Keatings mit Fassung.
Auch die Stadtpolizei macht darauf aufmerksam, dass Verkehrsteilnehmende immer und überall auf dem Stadtsanktgaller Strassennetz geblitzt werden können, wenn sie sich nicht an die angegebene Höchstgeschwindigkeit halten.Ihre Partei hat am Sonntag Wähleranteile verloren. Dennoch gewann die Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser aus der Stadt St.
Wie aus der Mitteilung hervorgeht, bietet die Anlage auf dem Kornhausplatz Spielmöglichkeiten für bis zu 20 Personen. Dabei kann während 90 Minuten auf maximal zwei Bahnen gespielt werden. Das Ziel ist einfach, die Regeln sind vergleichbar mit jenen eines Boccia-Spiels. Wer seine eigenen Eisstöcke näher an die «Daube» schiesst, als diejenigen der Gegner, gewinnt. Die Sportart ist für jeden Fitnesslevel geeignet.
Bis am Sonntag ist im Kunstraum Espace Nina Keel in St.Gallen unter dem Titel «someone – to hold – someone» eine Installation mit Monotypien von Roland Brauchli zu sehen. Die ausgestellten Arbeiten sind das Resultat von mehreren Druckdurchgängen an der Offsetpresse. Sie sind während Brauchlis Aufenthalt im Atelier des Kantons St.Gallen in Berlin entstanden.Roland Brauchli ist Künstler und Buchgestalter mit Ostschweizer Wurzeln.
Pawar wird in den Battles mit einem Duo performen. Möchte sie eine Runde weiterkommen, dann muss sie sich gegen Katharina Bongard und Arestak Babakyan durchsetzen. Auch das Duo konnte in der ersten Runde zwei Coaches von sich überzeugen. Ein Duell auf Augenhöhe trotz numerischer Unterzahl aus Sicht der St.Gallerin? Und welchen Song haben die drei Talente von ihrem irischen Coach erhalten? Die Auflösung gibt’s am Freitagabend.
Wie viel kostet die Stadtwerke diese Nachbesserung? «Die Kosten belaufen sich auf rund 18’000 Franken.» Auf diesen Kosten bleiben die Stadtwerke sitzen, denn: «Die Aufwendungen für den Ersatz der fehlerhaften Abdeckungen würden normalerweise unter verdeckte Mängel fallen, jedoch ist die Frist dafür bereits abgelaufen.»
Der in Spanien wohnhafte Beschuldigte wurde umgehend festgenommen, heisst es in der Mitteilung der Polizei weiter. Bereits 2020 war er in der Schweiz wegen Handel mit Betäubungsmittel rechtskräftig verurteilt und deswegen ausgeschafft worden. Zusammen mit der Kantonspolizei St.Gallen ermittelt die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen nun weiter. Beim Migrationsamt St.Gallen werden zudem ausländerrechtliche Massnahmen geprüft.
Unter anderem ausschlaggebend für diese Beurteilung sei der Zeitpunkt. Am vergangenen Wochenende hätte es womöglich – analog zu Bern, Basel und Zürich – anders ausgesehen. Wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Demonstration teilnehmen, sei schwer abzuschätzen, sagt der Stadtpolizei-Sprecher. «Wir gehen von 500 bis 700 Personen aus.», wie «ZüriToday» am Mittwoch berichtet.
Der Unfall, der sich bei der Verzweigung Feldlistrasse/Zürcher Strasse zutrug, hatte Verkehrsbehinderungen zur Folge. Unter anderem waren auch die Buslinien 1, 2 und 12 betroffen, es kam zu Unregelmässigkeiten und Verspätungen. Um 14 Uhr gaben die Verkehrsbetriebe St.Gallen schliesslich auf X, ehemals Twitter, bekannt, dass sich die Situation auf den drei Linien wieder normalisiert habe. Es geht um viel Geld – und doch dürfe es in gut drei Wochen ein klares Resultat geben.
Wie die Stadt weiter schreibt, bringt das Angebot auch Familien zusammen. Damit soll der Austausch innerhalb der Stadt gefördert werden. Im Elterncafé können zudem niederschwellige Begegnungen mit Fachpersonen von Beratungsstellen stattfinden. Weitere Details und die genauen Veranstaltungsdaten sind auf der
Moderiert wird der Abend von Anya Schutzbach, Leiterin des Literaturhauses Wyborada, und Dramaturgin Laura Friedrich. Auf der Bühne stehen Pascale Pfeuti und Christian Hettkamp, beide Mitglieder des Schauspielensembles am Theater St.Gallen.Auf der Autobahn A1 kommt es vom 29. bis zum 31. Oktober zwischen St.Fiden und Meggenhus sowie zwischen Winkeln und Gossau zu nächtlichen Verkehrseinschränkungen.
Thema ist auch die zunehmende technische und wirtschaftliche Bedeutung von Cloud-Hyperscalern sowie die damit verbundene Frage, wie transatlantischer Datenschutz funktionieren kann. Stefan Gerschwiler gibt am Anlass einen Überblick über diese Entwicklungen, auch anhand konkreter Rechtsfragen und Fallbeispiele.Bei der Autobahneinfahrt St.Fiden hat sich am Montag, kurz vor 18 Uhr, eine Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet.
Das Thema der süssen Wettbewerbsausgabe, die neu in den Fachwettbewerb integriert wurde, lautete «All around the World». «Eine Paten-Region in der Schweiz zu finden, in der auch tatsächlich das seltene Edelweiss blüht, wird zunehmend etwas schwieriger. Aber wir haben es erneut geschafft und freuen uns, dass jetzt auch der Kanton St.Gallen mit dem Flumserberg in unserer Flotte vertreten ist», wird David Birrer in der Mitteilung zitiert. Mario Bislin, CEO der Bergbahnen Flumserberg AG, sieht in der Partnerschaft eine ideale Symbiose.
Geht es nach dem Kantonsrat und Bundesbern soll auf dem Güterbahnhofareal ein neuer Autobahnanschluss entstehen. Das St.Galler Stadtparlament wehrt sich dagegen.Das Vorprojekt für den Tunnel Liebegg und die Anschlüsse an die Stadt haben die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und die Stadt St.Gallen erarbeitet.
Der Zubringer Güterbahnhof ist Teil des Gesamtprojekts Engpassbeseitigung St.Gallen. Das Gesamtvorhaben umfasst neben dem Bau des Zubringers Güterbahnhof die Erstellung der dritten Röhre durch den Rosenberg und die Unterhaltsplanung UPlaNS zwischen dem ehemaligen Rastplatz Moosmüli und St. Gallen-Neudorf.An der St.Jakob-Strasse ist in der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant an eingebrochen.
Personen, die Angaben zum Tier machen können, werden gebeten, sich bei der Meldestelle des Tierschutzvereins unter 071 244 42 38 oderAb dem 31. Oktober bietet der St.Galler Jiu-Verein Budo Yoshin Ryu an sechs Dienstagabenden einen Einführungskurs in die Selbstverteidigung für Frauen an. Die Trainings finden im Dojo im Schulhaus Halden statt.
Im Gegenzug stoppten die Vienna Vikings die St. Gallerinnen nach einem missglückten Snap in deren eigenen Endzone und gingen bis Ende des ersten Viertels mit 0:2 in Führung. Auch im zweiten Spielabschnitt hielten die Bears Ladies gut mit. Insbesondere die Defense überzeugte mit einer soliden Leistung und hielt das Spiel offen. Zur Pause lagen die St.Gallerinnen nur mit 0:14 zurück und es bestand noch Hoffnung.
Konkret wurde gefragt, wie die Befragten die Chance einschätzen, in der Stadt innert sechs Monaten eine neue Stelle zu finden. Die Befragung konzentrierte sich hier auf jene, die erwerbstätig sind, auf Stellensuche oder in Ausbildung. Im Resultat zeigt sich etwa ein Drittel zuversichtlich, ein Viertel der Befragten sieht wenige Chancen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuchwil SO: Mutmasslicher Drogendealer (Albaner, 42) festgenommenDie Kantonspolizei Solothurn konnte vor einigen Tagen in Zuchwil einen mut-masslichen Drogendealer festnehmen.
Weiterlesen »
FC St. Gallen räumt bei «Nacht des Ostschweizer Fussballs» abZum elften Mal fand die «Nacht des Ostschweizer Fussballs» statt. Fussballerin und Fussballer des Jahres sind jeweils Akteure des FC St. Gallen.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Festnahme nach DrogenhandelAm Mittwoch (30.10.2023), kurz vor 12 Uhr, haben Fahnder der Kantonspolizei St.Gallen an der Zürcherstrasse zwei Personen angehalten.
Weiterlesen »
Festnahme in St. Gallen: Polizei beobachtet Kokain-DealAm Mittwochmittag wurden eine Frau (33) und ein Mann (37) bei der Übergabe von Kokain beobachtet. Sie wurden angehalten.
Weiterlesen »
Super League: St. Gallen – GC im LivetickerNach zwei Siegen in Serie spielen die Grasshoppers heute beim FC St. Gallen. Das Spiel im Liveticker.
Weiterlesen »