Videoclip, Tutorial und Songtext für die Kinder gibt's auf srfkids.ch. Remo Forrer erzählt von seinem ersten Mal auf Schweizerdeutsch zu singen und warum das Projekt #SayHi wichtig für ihn ist. Stefanie Heinzmann und SRF 3 Best Talent Ladina kommen ebenfalls zu Wort. Außerdem gibt es neue Musik von Céline Hales und ein Interview mit dem Panda Lux-Sänger San Silvan zu seiner ersten Solo-EP.
Videoclip , Tutorial und Songtext für die Kinder gibt's auf srfkids.ch. Hier bei SRF 3 punkt CH erzählt Remo Forrer, wie es für ihn ist, zum ersten Mal auf Schweizerdeutsch zu singen und wieso für ihn das Projekt #SayHi ein wichtiges ist. Ausserdem kommt Stefanie Heinzmann zu Wort, die vor zwei Jahren bei #SayHi dabei war.
Und SRF 3 Best Talent Ladina erzählt, wie sie es schafft, an ihre Träume zu glauben.Audio Neue Musik von Céline Hales und ein musikalischer Match in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 55 Minuten 43 Sekunden.Audio San Silvan: Interview mit dem Panda Lux-Sänger zu seiner ersten Solo-EP in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 56 Minuten 21 Sekunden.
SRF 3 Musik Videoclip Tutorial Songtext Schweizerdeutsch #Sayhi Stefanie Heinzmann Ladina Céline Hales Panda Lux San Silvan Solo-EP
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRF-Bestenliste - Die besten Bücher im NovemberSchon in ihrem Debütroman zeigte die Schweizer Autorin Gianna Molinari ein Faible für ungewöhnliche Orte und Ideen. «Hier ist noch alles möglich» spielte in einer stillgelegten Fabrik, in der ein Wolf gejagt wurde. Das Debüt war für den Schweizer Buchpreis nominiert.
Weiterlesen »
Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung?Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können. Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.
Weiterlesen »
Verwaltungsräte sprechen erste Tranche des Projektierungskredits für neue EnergiezentraleNeben dem heutigen Erzo-Gebäude soll eine neue Energiezentrale entstehen. Der Verwaltungsrat der Renergia Zentralschweiz AG hat am Freitag den Beitrag für den Projektierungskredit gesprochen.
Weiterlesen »