Unter dem neuen Präsidenten Donald Trump wollen die USA den KI-Bereich im Rahmen des Projektes Stargate massiv ausbauen. Mit dabei sind bereits mehrere Tech-Schwergewichte.
Unter dem neuen Präsidenten Donald Trump wollen die USA den KI-Bereich im Rahmen des Projektes Stargate massiv ausbauen. Mit dabei sind bereits mehrere Tech-Schwergewichte.Mehrere Grössen der US-Tech-Branche haben zusammen mit US-Präsident Donald Trump das Projekt Stargate vorgestellt.
Bei der Vorstellung des Projektes waren Softbank-Chef Masayoshi Son, OpenAI-CEO Sam Altman und Oracle-Gründer Larry Ellison im Weissen Haus anwesend. Altman pries Stargate dabei als wichtigstes Projekt dieser Ära und bedankte sich bei US-Präsident Donald Trump für die Unterstützung.
Startpunkt des Projektes ist Texas, weitere Standorte über die gesamten USA verteilt sollen anschliessend folgen. Die Initiatoren gehen davon aus, dass das Vorhaben über 100'000 Arbeitsplätze schafft. 21. Januar 2025 - Ein Sicherheitsforscher hat entdeckt, dass sich ChatGPT für DDoS-Angriffe missbrauchen lässt. OpenAI und Microsoft reagierten wohl bisher nicht auf entsprechende Kontaktversuche.6.
KI & Machine Learning Oracle Openai
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OpenAI und Partner investieren 500 Milliarden Dollar in KI-RechenzentrenOpenAI und Technologie-Partner wollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) investieren. US-Präsident Trump unterstützt das Projekt und hebt die Bedeutung von KI für die USA hervor. Der Fokus liegt auf der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber China und der Förderung von Innovationen in Bereichen wie Gesundheitswesen.
Weiterlesen »
Trump kündigt KI-Megaprojekt «Stargate» für 500 Milliarden Dollar anUS-Präsident Trump präsentiert «Stargate» – ein gigantisches KI-Infrastrukturprojekt mit OpenAI, Oracle und Softbank. Kosten soll es 500 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
USA versprechen Ukraine 15 Milliarden Dollar als Teil eines G7-HilfspaketsDie Vereinigten Staaten versprechen der Ukraine 15 Milliarden US-Dollar als Teil eines großen Hilfspakets der G7. Die Summe soll für soziale und humanitäre Zwecke verwendet werden und wird durch Zinseinkünfte auf eingefrorenen russischen Staatsvermögen im Westen abgesichert. Die G7 beabsichtigt, der Ukraine einen Kredit von insgesamt 50 Milliarden US-Dollar zur Verfügung zu stellen, wobei die USA 20 Milliarden US-Dollar beitragen. Darüber hinaus kündigte Janet Yellen, die US-Finanzministerin, an, der Ukraine 3,4 Milliarden US-Dollar als Haushaltshilfe auszuzahlen.
Weiterlesen »
Microsoft investiert 80 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren in den USAMicrosoft plant massive Investitionen in KI-Rechenzentren, insbesondere in den USA, um die amerikanische Technologieführerschaft zu stärken. Das Unternehmen sieht drei Schlüsselbereiche für den Erfolg: KI-Infrastruktur, Skilling-Programme und die Export von KI-Technologien.
Weiterlesen »
Syngenta Sichert Sich 4,5 Milliarden US-Dollar KreditSyngenta hat mit einem breiten Bankenkonsortium eine 4,5 Milliarden US-Dollar Kreditfazilität mit Laufzeiten von drei und fünf Jahren abgeschlossen. Das Darlehen wurde stark überzeichnet und dient Refinanzierungs- und allgemeinen Betriebskapitalzwecken, wobei die Mittel an Nachhaltigkeitsziele gebunden sind.
Weiterlesen »
China plant 2025 Sonderanleihen im Rekordwert von 411 Milliarden DollarDie chinesische Führung will Insidern zufolge im kommenden Jahr staatliche Sonderanleihen in Rekordhöhe ausgeben.
Weiterlesen »