OpenAI und Technologie-Partner wollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) investieren. US-Präsident Trump unterstützt das Projekt und hebt die Bedeutung von KI für die USA hervor. Der Fokus liegt auf der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber China und der Förderung von Innovationen in Bereichen wie Gesundheitswesen.
Hunderte von Milliarden Dollar wollen OpenAI und seine Partner in Rechenzentren stecken. Zugleich nimmt US-Präsident Trump Künstliche Intelligenz in den Fokus.Der ChatGPT-Entwickler OpenAI und grosse Technologie -Partner wollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz stecken. Zunächst sollen 100 Milliarden Dollar in das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Stargate investiert werden. US-Präsident Donald Trump gab das Projekt, das 100.
Der neue US-Präsident nimmt damit KI gleich zu Beginn seiner Amtszeit in den Fokus. Mit einem seiner ersten Erlasse am Montag kippte er Leitplanken für die Entwicklung von KI, die sein Vorgänger Joe Biden im Herbst 2023 aufgestellt hatte. Laut Bidens damaliger Anordnung mussten Entwickler die US-Regierung bei Programmen, die potenziell gefährlich für nationale Sicherheit, Wirtschaft oder Gesundheit werden könnten, schon beim Anlernen der KI-Modelle unterrichten.
Zu den Sorgen rund um KI gehört unter anderem, dass damit gefährliche Schadsoftware oder auch biologische Waffen entwickelt werden könnten. Trumps aktuelle Botschaft an die Branche ist hingegen, dass sie einfach loslegen soll.OpenAI-Chef Sam Altman rief die USA bereits seit längerem auf, massiv in KI-Rechenzentren und die Energieversorgung dafür zu investieren - auch um den Vorsprung gegenüber anderen Ländern wie China zu behalten.
Altman sagte, Stargate werde eines der wichtigsten Projekte für die USA werden. Er zeigte sich auch überzeugt, dass mit Hilfe von KI Krankheiten besser bekämpft werden können.Ellison ist als Unterstützer von Donald Trump bekannt.
KI Openai Rechenzentren Trump Investitionen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Yutong Bus liefert 500 V6 Vans nach LateinamerikaYutong Bus hat einen wichtigen Meilenstein in seinem strategischen Fahrplan für den lateinamerikanischen Markt erreicht, indem es 500 Einheiten seiner V6-Kleintransporter in das Land geliefert hat.
Weiterlesen »
MicroStrategy strebt S&P 500-Aufnahme anMicroStrategy CEO Michael Saylor setzt auf eine Aufnahme in den S&P 500 Index. Saylor ist optimistisch, dass die Integration der Fair-Value-Bilanzierung und die damit verbundene Erhöhung der Bilanzsumme MicroStrategy auf den Index bringen könnte.
Weiterlesen »
Überraschende Weihnachtshilfe: 500 Spenden für Eltern, die ihren Kindern keine Geschenke kaufen konntenAcht Eltern in der Schweiz berichten, dass sie dieses Jahr aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ihren Kindern keine Weihnachtsgeschenke kaufen konnten. Nach einem Spendenaufruf haben sich über 500 Personen gemeldet, die die Familien unterstützen möchten. Vier betroffene Eltern erzählen, wie sie die überwältigende Hilfsbereitschaft erleben.
Weiterlesen »
Mehr als 500 Millionen E-Rezepte 2024 in DeutschlandElektronische Rezepte sind knapp ein Jahr nach verpflichtenden Vorgaben für die Praxen zum Massenstandard geworden.
Weiterlesen »
Helvetia plant Effizienzprogramm mit bis zu 500 StellenverlagerungenDie Helvetia Versicherungsgruppe will ihre operative Effizienz steigern und Kosten senken. Bis zu 500 Stellen sollen in der Schweiz und international verlagert oder verschwinden. Die Expansion des Online-Versicherers Smile nach Spanien ist bis auf Weiteres gestoppt.
Weiterlesen »
Helvetia plant Sparprogramm mit bis zu 500 StellenverlustenDie Schweizer Versicherungsgruppe Helvetia will 200 Millionen Franken einsparen und plant dabei bis zu 500 Stellen zu streichen, davon bis zu 250 in der Schweiz.
Weiterlesen »