Ein Amazon-Fahrer warf aus Stress 80 Pakete in einen Wald im US-Bundesstaat Massachusetts. Die Polizei entdeckte die Sendungen und gab sie an Amazon zurück.
Ein Amazon-Fahrer warf aus Stress 80 Pakete in einen Wald im US-Bundesstaat Massachusetts. Die Polizei entdeckte die Sendungen und gab sie an Amazon zurück.Am 22. Dezember entdeckte die Polizei von Lakeville rund 80 Amazon-Pakete im Wald.Er habe die Pakete aufgrund von Stress dort abgeladen.
In Lakeville im US-Bundesstaat Massachusetts machte die Polizei eine ungewöhnliche Entdeckung. Sergeant Shawn Robert fand laut einer Mitteilung der Polizei während einer Routinepatrouille drei grosse Behälter mit Amazon-Paketen im Wald.Am nächsten Tag stellte sich der verantwortliche Amazon-Fahrer der Polizei. Er gab an, die Pakete am Vorabend aus Stress am Strassenrand abgestellt zu haben.
Chief Perkins äusserte sich in der Pressemitteilung zufrieden mit der Arbeit seiner Beamten. Er betrachtet den Vorfall als interne AngelegenheitMit DHL habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Die sind dermassen unfreundlich und inkompetent, dazukommt ihr inkompatibler Umgang. Ab jetzt, frage ich immer erst nach, wer die Lieferung tätigt. Sind es die, lasse ich es ganz sein.
Amazon Amazon Fahrer Amazon-Fahrer Polizei Entdeckt Entdeckung Entdeckung Polizei Ungewöhnlicher Fund Fund Polizei Stress
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonspolizei Zürich: So schützen Sie Ihre Pakete vor Diebstahl am Black FridayBlack Friday ist der perfekte Zeitpunkt, um tolle Angebote zu schnappen – aber leider auch eine Zeit, in der Paketdiebstähle zunehmen.
Weiterlesen »
1 Million Pakete pro Tag – wie kommen sie zu Ihnen nach Hause?Black Friday ist Geschichte, Cyber Monday und Weihnachten stehen vor der Tür. Der Handel versucht in diesen Wochen, soviel Umsatz zu generieren wie möglich. Und weil das Online-Geschäft zunehmend wichtiger wird, bedeutet das für die Paket-Lieferdienste in diesen Wochen besonders viel Arbeit.
Weiterlesen »
Post hat um die Rabatttage 7,5 Millionen Pakete zugestelltZwischen dem 25. November und dem 3. Dezember sortierte und stellte die Schweizerische Post mit 7,5 Millionen Paketen einen neuen Rekord auf.
Weiterlesen »
Adventszeit im Güterverkehr: Die Paketflut fordert ExtrazügeUnterwegs mit einer SBB-Lokführerin: Zur Weihnachtszeit transportiert sie 60 Prozent mehr – eine Million Pakete täglich.
Weiterlesen »
Herzogsnachten: Ein Weihnachtsverbot in einem gefährlichen WaldMitten in einem gefährlichen Wald liegt eine Stadt, die von zwei rivalisierenden Zwillingsherzögen regiert wird. Weihnachten wurde verboten und durch eine neue Feier namens Herzogsnachten ersetzt. Die Liebe zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist ebenfalls verboten.
Weiterlesen »
Südamer CO2-Ausstoß Rekordhöhe: Massenbrände Zerstören Millionen Hektar WaldIn Südamerika wurde ein rekordhoher CO2-Ausstoß aufgrund massiver Waldbrände gemessen. Das Pantanal-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus (Cams) meldet, dass durch diese Brände Millionen Hektar Wald und Ackerland im Amazonasgebiet, Kanada und im Westen der USA zerstört wurden. Die Brände haben außerdem die Luftqualität auf kontinentaler Ebene beeinträchtigt, da Riesenschwaden von Rauch Großstädte wie Brasilia, Rio de Janeiro und São Paulo eingehüllt haben.
Weiterlesen »