Die US-Zollpolitik und die Zinsentwicklung in wichtigen Währungsräumen: Experten fragen sich, ob solche Themen dem zuletzt gut laufenden Aktienmarkt in Europa
Die US-Zollpolitik und die Zinsentwicklung in wichtigen Währungsräumen: Experten fragen sich, ob solche Themen dem zuletzt gut laufenden Aktienmarkt in Europa allmählich zusetzen.In der kommenden Woche haben mehrere Themen das Potenzial, die Aktienmärkte zu bremsen.
CMC-Markets-Analyst Jochen Stanzl prognostiziert, die Anleger könnten nun in eine Phase übergehen, «in der nicht mehr ausschliesslich auf optimistische Nachrichten gesetzt wird, sondern vermehrt kritische Fragen aufkommen». Ein damit verbundenes Abflauen würde auf einen seit Längerem anhaltenden Anstieg der Börse folgen.
In den USA wird sich die Aufmerksamkeit in puncto Konjunktur am Dienstag auf das Konsumentnvertrauen im Februar, die vorläufigen Auftragseingangszahlen für langlebige Wirtschaftsgüter im Januar sowie die zweite Schätzung des Bruttoinlandsproduktes im vierten Quartal 2024 konzentrieren., dem Weltmarktführer für KI-Prozessoren, erwartet.
Zuletzt hatte EZB-Direktorin Isabel Schnabel die Märkte mit ihrer Forderung aufgeschreckt, eine Debatte darüber zu beginnen, wann die Notenbank ihren Zinssenkungskurs pausieren oder stoppen sollte. Die EZB war im Juni 2024 angesichts einer nachlassenden Inflation auf einen Lockerungskurs umgeschwenkt und hat seitdem fünfmal die Zinsen gesenkt.
Top News Aktien USA Aktien Europa
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump: Seine Zollpolitik schadet auch den USAIn letzter Minute haben die USA und Mexiko sich darauf geeinigt, auf Strafzölle zu verzichten – vorerst. Was Trump als Erfolg feiert, verursacht negative Nebeneffekte.
Weiterlesen »
Bitcoin unter Druck: Trump's Zollpolitik und politische Unwägbarkeiten sorgen für VerunsicherungBitcoin hat im Verlauf der letzten Woche erneut unter Druck geraten. Das derzeitige unsichere Umfeld, geprägt von den Turbulenzen rund um die Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump, schwächt laut Marktbeobachtern auch die Krypto-Leitwährung. Die Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die globalen Märkte bleiben weiterhin ein Faktor der Unsicherheit.
Weiterlesen »
Goldpreis steigt auf Rekord über 2900 Dollar - US-Zollpolitik treibtDer Goldpreis hat den Höhenflug fortgesetzt und am Montag erneut ein Rekordhoch erreicht.
Weiterlesen »
Goldpreis erreicht Rekordhoch – auch dank Trumps ZollpolitikDer Goldpreis klettert auf ein neues Allzeithoch. Experten sehen die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump als treibende Kraft hinter dem Anstieg.
Weiterlesen »
Direkt aus den Parteien: Das sind die Themen der FraktionenAm 27. und 28. Januar beschäftigen sich die Luzerner Kantonsrätinnen und Kantonsräte vorallem mit der Luzerner Psychiatrie. Sechs Kantonspolitikerinnen und Kantonspolitiker stellen ihre Schwerpunkte vor.
Weiterlesen »
Schweizer Tagblatt berichtet über vielfältige ThemenDas Schweizer Tagblatt deckt in seinen aktuellen Artikeln eine breite Palette an Themen ab, die das Leben in der Schweiz und darüber hinaus betreffen. Vom Sport über Wirtschaft und Kultur bis hin zu aktuellen Ereignissen, das Tagblatt bietet seinen Lesern einen umfassenden Überblick über die Welt.
Weiterlesen »