Bitcoin unter Druck: Trump's Zollpolitik und politische Unwägbarkeiten sorgen für Verunsicherung

Finanzen Nachrichten

Bitcoin unter Druck: Trump's Zollpolitik und politische Unwägbarkeiten sorgen für Verunsicherung
BitcoinKrypto-WährungDonald Trump
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 121 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 74%

Bitcoin hat im Verlauf der letzten Woche erneut unter Druck geraten. Das derzeitige unsichere Umfeld, geprägt von den Turbulenzen rund um die Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump, schwächt laut Marktbeobachtern auch die Krypto-Leitwährung. Die Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die globalen Märkte bleiben weiterhin ein Faktor der Unsicherheit.

Bitcoin hat im Laufe der letzten Woche erneut unter Druck geraten. Das derzeitige unsichere Umfeld, geprägt von den Turbulenzen rund um die Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump , schwächt laut Marktbeobachtern auch die Krypto-Leitwährung. Auf Wochensicht beträgt das Minus rund 4,6 Prozent. Die Marktkapitalisierung liegt bei etwa 1,94 Billionen Dollar und damit 100 Milliarden weniger als vor sieben Tagen.

„Die Marktteilnehmer sind derzeit verunsichert“, heißt es in einem Kommentar der DZ Bank. Die aggressive Zollpolitik Trumps schüre Ängste vor Handelskriegen und einem Wiederaufflammen der Inflation. Das Fazit lautet, dass Bitcoin erneut seine von vielen Anhängern propagierte Status als „ digitales Safe Haven“ verliert. Bitcoin notiert am Vormittag mit 0,07 Prozent im Plus bei 16.567 Zählern. Der Pharmabereich führt mit deutlichem Abstand die übrigen Sektoren mit einem Kursplus von 0,8 Prozent. Außer dem Immobiliensektor, der knapp in der Gewinnzone notiert, verzeichnen die restlichen Sektoren Verluste. Industrietitel (-0,54 Prozent), der Finanzsektor (-0,33 Prozent) sowie Nicht-Zykliker (-0,32 Prozent) fallen am deutlichsten. Nach wie vor verfolgen Marktteilnehmer die Auswirkungen der US-Handelspolitik. In China seien die Zölle heute relativ gut weggesteckt worden, heißt es im Handel. Die Gegenmaßnahmen Chinas würden als sehr konziliant charakterisiert und zeugten vom Willen auf eine Einigung im Handelsstreit, heißt es. Die Märkte in China sind nach dem mehrtägigen Neujahrsfest erstmals wieder geöffnet. Derweil setzt US-Präsident Donald Trump seine unberechenbare Politik fort. Nach dem Zoll-Chaos hat er nun die Märkte mit seinem Vorschlag verwirrt, die USA sollten Gaza übernehmen. Diese ganzen Entwicklungen machten letztlich deutlich, dass Trumps unberechenbares Verhalten ein großes Risiko für die Märkte sei, heißt es im Markt. «Damit bleibt das Risiko einer erhöhten Volatilität mindestens die nächsten vier Jahre bestehen», so ein Börsianer sarkastisch. Der DAX, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, ist mit -0,02 Prozent leicht tiefer bei 2049 Punkten. Der breite MSCI World eröffnet zur Wochenmitte leicht im Minus. Doch die Vorgaben geben laut Händlern keine klare Richtung vor. Die Wall Street war am Dienstag zwar fester aus dem Handel gegangen. Die nachbörslich enttäuscht aufgenommenen Zahlen von Tech-Schwergewicht Apple drückten nun aber auf die Stimmung. In Asien finden die Börsen keinen einheitlichen Nenner. Dort sind die Märkte in China nach dem mehrtägigen Neujahrsfest erstmals wieder geöffnet. Die hiesigen Händler warten entsprechend gespannt, wie die dortigen Börsen auf die jüngsten Zoll-Entwicklungen aus den USA reagieren. Die schwächer als erwartet ausgefallenen chinesischen PMI-Daten dürften derweil nur wenig Einfluss haben, heißt es

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Bitcoin Krypto-Währung Donald Trump Zollpolitik Handelskrieg Volatilität

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anleger optimistisch über Trump-Regierung und US-ZollpolitikAnleger optimistisch über Trump-Regierung und US-ZollpolitikAnleger setzen auf eine weniger aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung unter Donald Trump. Der Markt reagiert positiv auf Berichte, dass Trump den Zoll nur auf bestimmte kritische Importe beschränken wird. Bitcoin erholt sich in den letzten Tagen und nähert sich seinem Hoch von November.
Weiterlesen »

Schweizer Börse Abkühlung durch Donald Trump ZollpolitikSchweizer Börse Abkühlung durch Donald Trump ZollpolitikDie Schweizer Börse ist nach einem starken Plus am Vortag leicht abgekühlt. Angstmache durch Medienberichte über die Zollpolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump und die US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Unsicherheit.
Weiterlesen »

Donald Trump: Seine Zollpolitik schadet auch den USADonald Trump: Seine Zollpolitik schadet auch den USAIn letzter Minute haben die USA und Mexiko sich darauf geeinigt, auf Strafzölle zu verzichten – vorerst. Was Trump als Erfolg feiert, verursacht negative Nebeneffekte.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI vorbörslich tiefer - US-Techwerte deutlich unter Druck - Bitcoin auf TalfahrtBörsen-Ticker : SMI vorbörslich tiefer - US-Techwerte deutlich unter Druck - Bitcoin auf TalfahrtDie Schweizer Vorbörse tendiert schwächer. Neue KI-App mischt den Markt auf.
Weiterlesen »

Aktienmärkte unter Druck durch Trump-Zölle und ZinsängsteAktienmärkte unter Druck durch Trump-Zölle und ZinsängsteDie US-Aktienmärkte haben nach anfänglichem Anstieg wieder deutlich an Wert verloren. CNN-Bericht über mögliche Notstandsdeklaration Trumps zur Durchsetzung geplanter Importzölle sorgte für Inflations- und Zinssorgen. Schwache Arbeitsmarkt-Daten aus der Privatwirtschaft konnten die Stimmung nicht verbessern. Zinseszogene US-Staatsanleihen kletterten über 4,7 Prozent.
Weiterlesen »

Trumps Zollpolitik bringt Autoindustrie ins GrübelnTrumps Zollpolitik bringt Autoindustrie ins GrübelnDie vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen könnten Autobauer und ihre Zulieferer verstärkt zur Produktion in den USA
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-21 16:58:25