Die Big Seven stehen im Fokus der Anleger. Amazon, Meta & Co sind kräftig gestiegen. Eine Blase, warnen Beobachter. Oder doch nicht? Was für
Die Big Seven stehen im Fokus der Anleger. Amazon, Meta & Co sind kräftig gestiegen. Eine Blase, warnen Beobachter. Oder doch nicht? Was für US-Technologiewerte spricht und wie Anleger nun handeln können.Crisis in USA, rising inflation, devaluation of dollars and the economy. Stock market trading graph with american flag is damage.Effect of recession US economy.Wie gross ist die Blase am Technologiemarkt? Eine Frage, die sich leider nicht einfach so beantworten lässt.
Oder die berühmte Dotcom-Blase während der zurückliegenden Jahrhundertwende. Weil das Wachstum des Internets grenzenlos schien, kletterten die Aktien der Techunternehmen in den 1990er-Jahren unaufhörlich. Das war weltweit so, aber vor allem an der Technologiebörse Nasdaq in den USA. Im März 2000 war es dann soweit. Die Käufer streikten, die Aktien fielen. In mehreren Schwüngen ging es abwärts, bis ins Jahr 2003.
Doch die heutigen Techunternehmen arbeiten viel profitabler. Während der Dotcom-Blase waren Gewinne quasi verpönt, je höher das Minus, desto reizvoller für die Anleger. Die Big Seven hingegen haben ihre Gewinne und Umsätze in den zurückliegenden drei Jahren um durchschnittlich 39 beziehungsweise 24 Prozent jährlich steigern können. Die Kursanstiege der Big Seven sind also nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Doch eine „vernünftige“ Korrektur täte trotzdem gut, sagen Beobachter. Ein Durchatmen, ein Verschnaufen, so dass die Fundamentaldaten die Chance haben, weiter gegenüber den Börsenbewertungen aufzuschliessen, das wäre gut und wünschenswert. Im Juli ist dies bereits geschehen, aber es könnte auch noch weitergehen. Normalerweise entfalten sich Abwärtsbewegungen in drei Schüben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Kursschub für AnleihenDie Korrektur an den Aktienmärkten hat Zinspapieren endlich die lang ersehnten Gewinne beschert.
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »
Die neue Ära der Superstars:Adele, Taylor Swift & Co. diktieren heute die Spielregeln im Big BusinessAdele, Taylor Swift & Co. diktieren heute die Spielregeln in der Pop-Branche
Weiterlesen »
Korrektur setzt sich fort - SMI über Tagestief schwachAuch zu Wochenbeginn hat die Korrektur an den internationalen Finanzmärkten angehalten.
Weiterlesen »
Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Tradition und Innovation, Raubvögel und Drohnen kommen zusammen für den filmischen Start des Zayed International...
Weiterlesen »