Auch zu Wochenbeginn hat die Korrektur an den internationalen Finanzmärkten angehalten.
An der Schweizer Börse wurden vor allem risikoreichere Anlagen wie Aktien aus den Depots gekippt. Dagegen waren sichere Häfen wie derAuslöser für den Ausverkauf waren schwache US-Konjunkturdaten. Vor allem der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag liess die Stimmung kippen. Am Mittwoch hatte die US-Notenbank Fed die Zinsen nicht angetastet, aber eine Zinswende für September signalisiert.
Die meisten Marktteilnehmer gehen davon aus, dass es in nächster Zeit volatil bleiben wird. «So wie die Übertreibung nach oben dürfte auch die aktuelle Reaktion zu stark und übertrieben sein», kommentierte ein Marktanalyst. Auch nach Ansicht der Bankbefinden sich die Märkte allmählich im «Bereich des Überschiessens». Wie lange die Korrektur noch anhalte, müsse sich weisen, so ein Händler.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: SMI etwas leichter zum Wochenschluss - Lonza mit Kursverlust - Nur vier SMI-Titel mit KursgewinnenDer Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitag im frühen Handel schwächer.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI startet im Minus - Lonza mit Kursverlust - Nur vier SMI-Titel mit KursgewinnenAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein uneinheitlicher Start in den Handelstag ab.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI zieht weiter an- Schweizer Aktientitel mehrheitlich im Plus - Lonza hievt SMINach zögerlichem Start ist die Schweizer Börse am Dienstag wieder auf ihren freundlichen Kurs der vergangenen Tage eingeschwenkt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI höher erwartet - Alle 20 SMI-Aktien vorbörslich im PlusDer SMI wird vorbörslich höher erwartet.
Weiterlesen »
Weltweiter Kurssturz: auch der SMI startet im MinusRezessionsängste in den USA lassen Asien-Börsen einbrechen
Weiterlesen »
Weltweiter Kurssturz: auch der SMI startet im MinusRezessionsängste in den USA lassen Asien-Börsen einbrechen
Weiterlesen »