Putin – und die Russen – freut der Kurs der neuen US-Regierung
Die Neuausrichtung der US-Aussenpolitik scheint dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu gefallen – jedenfalls lobte der Kreml Trumps Position zum Krieg in der Ukraine. Trump sieht die Schuld für den Krieg bei Kiew und er liess eine Resolution durch den UNO-Sicherheitsrat bringen, die ein Ende des Kriegs fordert und zugleich verschweigt, dass Russland ihn begonnen hat. Im russischen Volk wird das vorwiegend positiv aufgenommen, wie SRF-Korrespondent Calum MacKenzie berichtet.
Wie reagieren die Russinnen und Russen? Der Kurswechsel der neuen US-Administration macht den Leuten Hoffnung. Laut Umfragen will die Mehrheit schon seit Beginn des Krieges vor drei Jahren dessen Ende. Aber die Leute wollen auch, dass Russland den Krieg gewinnt. Trump könnte das in ihren Augen jetzt möglich machen.
Was wird Putin jetzt tun? Er freut sich in erster Linie, dass ihm Trump in all den Punkten entgegenkommt. Putin fordert ja, dass Selenski ausgetauscht wird. Er will eine neue Regierung in Kiew, die Moskau vielleicht besser beeinflussen kann. Er will auch, dass die USA auf einen Nato-Schutz der Ukraine und vielleicht auch für den Rest von Osteuropa verzichten. Trotzdem denkt er nicht daran, die Kämpfe in der Ukraine jetzt zu beenden.
Könnte das Einvernehmen schon bald zerbrechen? Einen schnellen Waffenstillstand wird es kaum geben. Denn Putin will etwas, das die Ukrainer niemals akzeptieren können – sich aus Gebieten zurückziehen, die Russland nie kontrolliert hat, freiwillig ihre Souveränität aufgeben und eine moskauhörige Regierung annehmen. Also führen die Verhandlungen wohl zunächst nirgends hin.
Wie spielt Trump Putin in die Hände? Trumps Zugeständnisse an Russland könnten weitreichende Folgen haben für die Sicherheitslage in Europa. Er stellt das ganze Nato-Bündnis infrage und macht es für Putin viel einfacher, andere Länder in Russlands Nachbarschaft einzuschüchtern und zu beeinflussen. Vor allem macht Trump das alles ohne Aussicht auf irgendeine Gegenleistung von Russland.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump’sche Zins-Wende: Trump macht die Finanzmärkte hypernervös – die Zinsen steigen wiederDie Frage ist nicht mehr, ob Trump eine Krise auslösen wird - sondern nur noch, welche. Er könnte etwa die Statistiken schönen, mit katastrophalen Folgen.
Weiterlesen »
Ermotti gegen Keller-Sutter: UBS muss mehr Eigenkapital aufbauenBei der Diskussion um die Eigenkapitalvorgaben sind sich die Grossbank UBS und die Politik nicht einig.
Weiterlesen »
Trump: Chiphersteller sollen in den USA produzierenUS-Präsident Donald Trump fordert die Chipindustrie auf, die Produktion stärker in die USA zu verlagern.
Weiterlesen »
Nach Unfall: Ein Sozialarbeiter vertritt SP-Grossrätin Colette Basler ++ SP-Grossrätin Lucia Engeli will ins Präsidium der SP AargauDie aktuellsten Meldungen aus der Aargauer Politik finden Sie immer in unserem regionalen Politik-Ticker.
Weiterlesen »
Trump stahl meine Show: Wie Jerry Springer die Krawall-Politik in den USA förderteEine neue Netflix-Dokumentation beleuchtet die turbulente Geschichte der «Jerry Springer Show» und die Frage, ob der Talk-Moderator den Aufstieg des Trash-TV und Donald Trumps in die Politik beeinflusste.
Weiterlesen »
Die Deutsche Politik: Nazis überall und die Regierung spinntEin Kommentar zur aktuellen politischen Debatte in Deutschland, die von einer Eskalation des Nazi-Vorwurfs geprägt ist. Der Text kritisiert insbesondere die Rhetorik von Gesundheitsminister Lauterbach und die Haltung der etablierten Parteien gegenüber der AfD.
Weiterlesen »