US-Polarisierung Sinkt, Vertrauen in Institutionen Spricht Bedenken aus

Politik Nachrichten

US-Polarisierung Sinkt, Vertrauen in Institutionen Spricht Bedenken aus
POLITISCHE POLARISATIONVERTRAUENINSTITUTIONEN
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 77%

Die politische Polarisierung in den USA nimmt ab, doch das Vertrauen der Bevölkerung in Institutionen und die nationale Leistungsfähigkeit sinkt deutlich. Donald Trump, Elon Musk und J.D. Vance übernehmen ein Land, das seine Institutionen in Frage stellt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie politische Polarisierung geht zurück, doch das Vertrauen der US-Bevölkerung in die Institutionen und Fähigkeiten des Landes hat deutlich nachgelassen.Können sie die USA wieder versöhnen? Donald Trump, sein Berater Elon Musk und der designierte Vizepräsident J.D. Vance übernehmen ein Land, das das Vertrauen in seine Institutionen verloren hat.

Das Vertrauen in Institutionen hat laut Beobachtungen jedoch stark abgenommen.Merriam-Webster wollte auf der Höhe der Zeit sein. Das Wort des Jahres 2024, erklärte der älteste Herausgeber amerikanisch-englischer Wörterbücher Anfang Dezember, sei «polarization». Mit der Wahl des Worts «Polarisierung» traf der Verlag indes nicht ins Schwarze. Die Wahlen vom 5. November 2024 belegen nämlich, dassAuf die bemerkenswerte Trendwende wies die Umfragefachfrau Kristen Soltis Anderson in der «New York Times» hin. «Die Novemberwahlen traten ein bisschen auf die Bremse bezüglich der sich weitenden politischen Spaltung», schrieb die durch CNN-Auftritte bekannte republikanische Meinungsforscherin in der Silvesterausgabe. «Wir bewegten uns nicht stärker auseinander; wenn überhaupt, dann lieferte diese Wahl entlang einiger Bruchlinien eine leichte Entpolarisierung.»Wie Soltis Anderson aufzählt, schrumpfte die Kluft zwischen dem Wahlverhalten von Männern und Frauen um drei Prozentpunkte – ein erstaunlicher Sachverhalt, wurde doch vor den Wahlen ein gigantischer «gender gap» vorausgesagt. Unter 30-Jährige und über 65-Jährige kamen einander näher. Anders als 2016 lagen sie hinsichtlich ihrer Vorlieben bei der Präsidentenwahl nicht mehr 30 Prozentpunkte auseinander, sondern bloss noch zwöl

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

POLITISCHE POLARISATION VERTRAUEN INSTITUTIONEN USA Wahlen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die politische Polarisierung geht zurück, doch das Vertrauen in die USA hat deutlich nachgelassen.Die politische Polarisierung geht zurück, doch das Vertrauen in die USA hat deutlich nachgelassen.Die USA erleben eine leichte Entpolarisierung, aber das Vertrauen in die Institutionen und Fähigkeiten des Landes hat stark abgenommen. Donald Trump, Elon Musk und J.D. Vance übernehmen ein Land, das das Vertrauen in seine Institutionen verloren hat.
Weiterlesen »

Vertrauen in den Bundesrat sinkt erstmalsVertrauen in den Bundesrat sinkt erstmalsDer dritte Teil des Politik-Jahresrückblicks 2024 beleuchtet das sinkende Vertrauen in den Bundesrat in der Schweiz. Weitere Themen sind die weltpolitische Lage, die Sicherheitslage in der Schweiz und die Kluft zwischen Reich und Arm, sowie die politische Landschaft in der Schweiz.
Weiterlesen »

Staatsbeiträge an Basler Institutionen der Armutshilfe bewilligtStaatsbeiträge an Basler Institutionen der Armutshilfe bewilligtDer Basler Grosse Rat bewilligte am Mittwoch 7,6 Millionen Franken für neun Hilfsinstitutionen bis 2028.
Weiterlesen »

Schweizer Konjunkturbarometer sinkt überraschend deutlichSchweizer Konjunkturbarometer sinkt überraschend deutlichDas Konjunkturbarometer der ETH Zürich ist im Dezember unerwartet stark gesunken. Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind daher eher vorsichtig.
Weiterlesen »

Stadler-Aktie: Trotz voller Auftragsbücher sinkt der KursStadler-Aktie: Trotz voller Auftragsbücher sinkt der KursDer Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler kämpft mit Produktionsausfällen und sinkenden Margen, trotz voller Auftragsbücher. Unwetter und Verzögerungen bei einem Milliardenauftrag belasten das Unternehmen.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaftslage: Konjunkturbarometer sinkt unerwartetSchweizer Wirtschaftslage: Konjunkturbarometer sinkt unerwartetDas Konjunkturbarometer der KOF der ETH Zürich ist im Dezember überraschend deutlich gefallen. Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind als verhalten einzustufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 03:00:41