Homeoffice hat seit der Pandemie an Beliebtheit gewonnen. Zwar gibt es immer mehr Arbeitgeber, die auf Anwesenheitspflicht bestehen, aber noch immer gibt unzählige, die von zu Hause aus arbeiten. An der französischen Riviera hat dies zu einem kräftigen Anstieg der ...
Homeoffice hat seit der Pandemie an Beliebtheit gewonnen. Zwar gibt es immer mehr Arbeitgeber, die auf Anwesenheitspflicht bestehen, aber noch immer gibt unzählige, die von zu Hause aus arbeiten. An der französischen Riviera hat dies zu einem kräftigen Anstieg der Immobilienpreise geführt. Dieser ist auf die verstärkte Kaufaktivität von amerikanischen Millionären zurückzuführen.
Wohlhabende Amerikaner, die von zu Hause aus arbeiten können, lassen sich Häuser verstärkt an der französischen Riviera nieder. Dies führt was zu einem Preisanstieg in der Region. Dies berichtet «Bloomberg». So haben Häuser entlang der Südostküste Frankreichs, die über 15 Millionen Euro geschätzt werden, haben in den fünf Jahren bis 2023 um 15 bis 20 Prozent an Wert gewonnen. Adrien Willing-Lamy von Beauchamp Estates ist davon überzeugt, dass selbst die politischen Turbulenzen in Frankreich die Nachfrage nicht beeinträchtigen werden.Im Gegensatz dazu haben einige andere Luxusmärkte einen Einbruch erlebt.
Die Nachfrage nach Zweitwohnungen steigt, besonders in Cap d’Antibes, wo sich die Anzahl der erstklassigen Immobilien-Transaktionen für Häuser im Wert von über 5 Millionen Euro in den vergangenen zwei Jahren verdoppelt hat.Die Zahl der Millionäre in Frankreich ist in den vergangenen zehn Jahren um 14 Prozent gestiegen, während Grossbritannien einen Rückgang von 8 Prozent verzeichnete.
«Reiche Käufer haben gelernt, von überall auf der Welt zu arbeiten und ihre Geschäftsinteressen von zu Hause aus zu betreiben», sagt Gary Hersham, Gründungsdirektor von Beauchamp Estates.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilienpreise: Trotz Naturgefahren – Häuserpreise bleiben stabilEin schöner Ausblick ist vielen wichtiger als die Angst vor Naturgefahren. Noch verlieren Häuser in der Gefahrenzone kaum an Wert. Bei Mietwohnungen in Überschwemmungsregionen ist das anders.
Weiterlesen »
Immobilienpreise: Die langwierige Suche nach dem TraumhausSelbst wer gut verdient, braucht auf der Suche nach Wohneigentum Ausdauer, Kreativität und Zeit. Eine Berner Familie erzählt von den Herausforderungen.
Weiterlesen »
– Annäherung an eine Gemeinde mit Verkehrsproblemen, frischer Seeluft und einem Chef, der allen in den Mund schautTäglicher Stau, hohe Immobilienpreise, kein Dorfladen: Was fasziniert an Bottighofen? Wie lange will und kann die Seegemeinde noch weiter wachsen? – Diese Probleme treiben die Verantwortlichen um, diese Visionen haben sie.
Weiterlesen »
Bilanz der Sommersession: Im TurmzimmerImmer abgehobener, immer entgrenzter: Das Parlament lieferte zuletzt eine blamable Leistung ab.
Weiterlesen »
ICQ Messenger für immer verstummtDer ICQ-Messenger hat seinen Betrieb eingestellt. Eine ganze Generation ist mit dem Dienst, der mal Marktführer im Messaging-Bereich war, aufgewachsen. Das Nichterkennen des Smartphone-Potenzials führte jedoch zum Untergang.
Weiterlesen »
Daniel Rohr: «Grosse russische Autoren gehen mir immer noch nah»Lesetipps für den Sommer aus dem Literaturclub
Weiterlesen »