Immobilienpreise: Trotz Naturgefahren – Häuserpreise bleiben stabil

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Immobilienpreise: Trotz Naturgefahren – Häuserpreise bleiben stabil
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 87%

Ein schöner Ausblick ist vielen wichtiger als die Angst vor Naturgefahren. Noch verlieren Häuser in der Gefahrenzone kaum an Wert. Bei Mietwohnungen in Überschwemmungsregionen ist das anders.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin schöner Ausblick ist vielen wichtiger als die Angst vor Naturgefahren. Noch verlieren Häuser in der Gefahrenzone kaum an Wert. Bei Mietwohnungen in Überschwemmungsregionen ist das anders.

Im vergangenen Jahr verursachten schwere Naturereignisse schweizweit Schäden von rund 75 Millionen Franken. Dies vor allem wegen der Ereignisse in Schwanden GL, wo eine grosse Rutschung ins Dorf niederging, dem Felssturz von Brienz GR und Überschwemmungen und Murgängen im Wallis, Berner Oberland und um die Jurarandseen.

Naturereignisse dürften an Häufigkeit und Stärke zunehmen. Für Haus- und Wohnungsbesitzer, die in Gefahrenzonen leben, stellt sich die Frage, ob ihre Immobilien deshalb an Wert verlieren. Eine Analyse der Immobilienberatung Wüest Partner zeigt, dass Naturgefahren durchaus einen Einfluss auf den Immobilienwert haben – überraschenderweise bisher aber einen geringen.

Es sei aber wahrscheinlich, dass die Preise für Wohneigentum ausserhalb der Risikogebiete stärker steigen als innerhalb. Demzufolge würden die Preisdifferenzen hier zunehmen. In einigen Gefahrenzonen, wie beispielsweise an manchen Hanglagen, sei der Preisabschlag nicht nachweisbar, da man bereit sei, für den schönen Ausblick mehr zu zahlen, sagt Weinert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Immobilienpreise fallen stärker als erwartetDeutsche Immobilienpreise fallen stärker als erwartetDie Preise für deutsche Wohnimmobilien werden Experten zufolge in diesem Jahr etwas stärker fallen und danach langsamer steigen als bislang angenommen.
Weiterlesen »

Trotz des Schlamms: Viele glückliche Musikfans am Open Air St.GallenTrotz des Schlamms: Viele glückliche Musikfans am Open Air St.GallenAuf geht's: Während vier Tagen verwandelt sich das Sittertobel in eine einzige Festhütte. Beim Open Air St.Gallen steht nicht nur die Musik, sondern vor allem auch das Feiern und Chillen im Kollegen- und Freundeskreis im Zentrum. Unsere Fotografinnen und Fotografen begleiten das Festival mit der Kamera.
Weiterlesen »

Warum der Kakaopreis trotz Ernterückgang sinktWarum der Kakaopreis trotz Ernterückgang sinktKakaobohnen haben sich in den letzten Wochen auf dem Weltmarkt wieder deutlich verbilligt, nachdem sie im laufenden Jahr auf absolute Rekordhöhen gestiegen waren. Dennoch ist Kakao weiterhin um ein Vielfaches teurer als im langjährigen Schnitt. Und das dürfte zumindest mittelfristig so bleiben – auch wegen des Klimawandels.
Weiterlesen »

«Unkonventioneller Weg»: Wie Leandro Vogel trotz eines Rückentumors zu einer Vollzeitstelle kam«Unkonventioneller Weg»: Wie Leandro Vogel trotz eines Rückentumors zu einer Vollzeitstelle kamJeder zweite Mensch mit Beeinträchtigung in der Schweiz räumt sich keine guten Chancen auf eine Stelle im ersten Arbeitsmarkt ein. Fachstellen plädieren für mehr Aufklärung bei den Firmen – viele hätten Nachholbedarf. Doch es gibt auch positive Beispiele.
Weiterlesen »

Ostschweizer Wetterticker: Das älteste Bodensee-Segelrennen läuft trotz Regen +++ Deutsche Behörden warnen vor extremem HochwasserOstschweizer Wetterticker: Das älteste Bodensee-Segelrennen läuft trotz Regen +++ Deutsche Behörden warnen vor extremem HochwasserIn der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »

Trotz anhaltendem Regenfall: «Keine grossflächigen Überschwemmungen erwartet»Trotz anhaltendem Regenfall: «Keine grossflächigen Überschwemmungen erwartet»Im Pilatusland werden die Sonnenstrahlen momentan sehnlichst vermisst – gefühlt regnet es seit Tagen. Das trübe Wetter begleitet uns auch noch bis und mit Ende dieser Woche. Eine erste Entwarnung gibt es gemäss MeteoNews hinsichtlich nächster Woche: «Man glaubt es kaum – der Sommer kommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 22:40:17