Die Kryptobank Silvergate plant wegen drohender Zahlungsunfähigkeit nach hohen Verlusten ihre freiwillige Abwicklung.
Der Geschäftsbetrieb solle eingestellt werden, teilte das US-Unternehmen am Mittwoch mit. Die Auflösung sei angesichts der jüngsten Entwicklungen in der Branche"die beste Lösung", erklärte Silvergate. Sämtliche Einlagen sollen vollständig zurückgezahlt werden. Die Bank gehörte bislang zu den Schwergewichten der Branche. Silvergate wurde 1988 gegründet und ist seit 2013 in Kryptowährungen aktiv.
Die Turbulenzen nach dem Kollaps der Kryptobörse FTX drohten Silvergate in die Pleite zu treiben. Die Kryptobank warnte in der vergangenen Woche, dass die Fortführung des Geschäfts fraglich sei. Das Institut verschob die für den 16. März geplante Vorlage der Geschäftszahlen für 2022. Als Reaktion darauf stoppte die Kryptobörse Coinbase sämtliche Zahlungen von oder an Silvergate.
Das auf Geschäfte mit Cyber-Devisen wie Bitcoin spezialisierte Geldhaus hatte im Januar für das vierte Quartal 2022 einen Verlust von einer Milliarde Dollar ausgewiesen. Wegen der FTX-Pleite verunsicherte Kunden hatten in diesem Zeitraum Einlagen im Volumen von acht Milliarden Dollar bei Silvergate abgezogen. Dies war ein Rückgang um etwa zwei Drittel im Vergleich zum September 2022.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kryptowährungen – Bitcoin fällt zeitweise unter 22'000 $Kryptowährungen: Bitcoin fällt zeitweise unter 22'000 $: Berichte von letzter Woche über massive Liquiditätsprobleme der US-Kryptobank Silvergate belasten Cyberwährungen wie den Bitcoin.
Weiterlesen »
Die Schweine passen zu Simon Bernhards Betrieb - bauernzeitung.chSchweine - Die Schweine passen zu Simon Bernhards Betrieb: (🔒Abo) Der Berner Simon Bernhard übernahm Anfang Jahr den elterlichen Betrieb und setzt auf Borstentiere. Trotz schwieriger Marktlage ist er mit Herzblut ein «Söieler» und hält am intensiven,…
Weiterlesen »
Das optimale Erstkalbealter hängt ab von den Referenzkühen im Betrieb - bauernzeitung.chMilchvieh - Das optimale Erstkalbealter hängt ab von den Referenzkühen im Betrieb: (🔒Abo) Das Erstkalbealter ist vieldiskutiert und von Betrieb zu Betrieb verschieden. Zur Bestimmung gibt es praktische Faustregeln.
Weiterlesen »
Verschmutztes Trinkwasser in Luzern: Die Warnung über die App Alertswiss kam zu spätBei Ereignissen wie der Wasserverschmutzung vom Sommer 2022 will die Stadt besser gerüstet sein: Die Warn-App soll schneller aktiviert und Flugblätter mehrsprachig gedruckt werden.
Weiterlesen »
Coosto erweitert die Integration für Salesforce mit einer leistungsstarken App für die Salesforce Marketing CloudEindhoven, Niederlande, 8. März 2023 (ots/PRNewswire) - Unternehmen und Organisationen, die Salesforce nutzen, können ihr gesamtes Content- und Social-Media-Management durch...
Weiterlesen »