Milchvieh - Das optimale Erstkalbealter hängt ab von den Referenzkühen im Betrieb: (🔒Abo) Das Erstkalbealter ist vieldiskutiert und von Betrieb zu Betrieb verschieden. Zur Bestimmung gibt es praktische Faustregeln.
Ein frühes Erstkalbealter spart Aufzuchtkosten, senkt die Remontierungsrate, verbessert die Fruchtbarkeit und gibt mehr Plätze und Futter für Kühe. Gleichzeitig kostet es Milchleistung, da junge Kühe noch wachsen.
Ein optimales, auf die Herde angepasste Erstkalbealter ist entscheidend und immer wieder zu überprüfen. Gewicht einer ausgewachsenen Kuh als Referenz Für einen optimalen Besamungszeitpunkt der Rinder ist…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.– monatlich
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wach in der Nacht – Schlafmangel: Das Volksleiden Nummer einsJeder Zehnte in der Schweiz kämpft mit Schlafmangel. Doch es fehlt an Behandlungsplätzen. Warum kann man plötzlich nicht mehr schlafen, wann wird es gefährlich – und was hilft? (Abo)
Weiterlesen »
Luxusimmobilien-Vermittler: «Durch das Homeoffice hat sich der Markt massiv verändert»Der CEO von Sotheby’s International Realty Georges Luks erzählt, weshalb es für ihn keine Ferienimmobilien mehr gibt und nennt die Geheimtipps für Eigenheime im Ausland.
Weiterlesen »
Energie-Debatte: Das Duell zwischen Schutz und Nutzen der NaturEs ist ein Gigantenduell, es geht um Abermilliarden und um den Gegensatz zwischen Naturschutz und Energienutzung: Seit einem Jahr irrlichtert das Land durch die Energiedebatte, und im Nationalrat haben sogar die Spezialisten den Überblick verloren. Kommt das gut?
Weiterlesen »
Biathlon-Weltcup in Nove Mesto - Baserga/Hartweg laufen erneut auf das PodestAmy Baserga und Niklas Hartweg schaffen es beim Weltcup in Nove Mesto im Single Mixed auf dem 2. Rang. Biathlon srfsport
Weiterlesen »