Der iPhone-Hersteller Apple sieht sich einem Agenturbericht zufolge mit neuen Kartellrechtsverstössen in den USA konfrontiert.
habe Mitbewerbern den Zugang zu Hard- und Softwarefunktionen seines iPhones verweigert, berichtete die Agentur «Bloomberg» am Mittwoch. Die Klage könnte demnach bereits am Donnerstag eingereicht werden. Ein Sprecher des Ministeriums und vonWorauf sich die Vorwürfe genau beziehen, blieb zunächst unklar.
Apple begann mehrere Jahre nach der Markteinführung eines ähnlichen Produkts von Tile mit dem Verkauf von Airtags, die an Gegenständen wie Autoschlüsseln angebracht werden können, um sie bei Verlust wiederzufinden. In ähnlicher Weise hat Apple den Zugang zu einem Chip im iPhone eingeschränkt, der kontaktlose Zahlungen ermöglicht: Kreditkarten können dem iPhone nur über Apples eigenen Dienst Apple Pay hinzugefügt werden.
Eine neue Kartellklage gegen Apple wäre die dritte des Justizministeriums in den letzten 14 Jahren, aber der erste Fall, in dem der iPhone-Hersteller beschuldigt wird, seine marktbeherrschende Stellung unrechtmässig aufrechtzuerhalten, hiess es in dem Bericht. Zudem muss sich Apple in einem Kartellrechtsstreit mit dem Videospielehersteller Epic Games auseinandersetzen und steht wegen seines iMessage-Dienstes, der nur auf den Apple-Geräten funktioniert, in der Kritik.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Weiterlesen »
Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »
Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »
IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »