Messerattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Seine Freunde nennen ihn einen Helden, er sieht sich als einfachen Bürger, der einem Menschen in Not geholfen hat: Mit Hilfe von zwei Freunden hat ein Kampfsportler aus dem Kanton Neuenburg Attentäter Anis T. ausser Gefecht gesetzt. Der IS-Fanatiker wollte in Zürich einen Juden ermorden.Yanis, Franck und Baba stellen in ihrem Trainingsraum in Peseux die Szene nach, wie sie den Attentäter von Zürich festhielten.
Der Dschihadist versucht mehrmals, aufzustehen und sich loszureissen. «Wir haben ihm zu verstehen gegeben, dass das sinnlos ist und er sich nicht bewegen solle», sagt Yanis. Die Kampfsportler halten Anis T. in Schach, bis die Polizei eintrifft und ihnen für den couragierten Einsatz dankt. Er habe nie Angst gehabt, sein Leben zu riskieren, sagt Yanis. Sein Können als Kampfsportler habe ihm geholfen und ihm das Vertrauen geschenkt, eine solche Situation zu meistern. Yanis sah, wie das Opfer Blut verlor. Er redete mit ihm und versuchte, es wach zu halten. Die Nachricht, dass der Jude den Anschlag überlebt hat, hat Yanis enorm erleichtert. Er selber leidet bis jetzt nicht an den Folgen des dramatischen Abends. Es gehe ihm gut, er könne schlafen.
Nein, findet zum Beispiel der Zürcher SP-Ständerat und Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
Amelia Earhart wird bis heute verzweifelt gesucht: Jetzt sind neue Indizien zum Verschwinden der Überfliegerin aufgetauchtAuch 87 Jahre nach ihrem Verschwinden wird nach der Flugpionierin Amelia Earhart gesucht. Nun sind neue Indizen aufgetaucht.
Weiterlesen »
Jetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerWer schafft den Sprung in den St.Galler Regierungsrat? Welche Parteien gehören bei der Kantonsratswahl zu den Gewinnern, und welche müssen Federn lassen? Wir tickern live aus dem Pfalzkeller und halten Sie über alles auf dem Laufenden, was Sie über den Wahlsonntag wissen müssen.
Weiterlesen »
Tod von Freddy Nock: Jetzt ist klar, wo der Hochseilartist beerdigt wirdFans können in einer öffentlichen Gedenkfeier Abschied von Hochseilartist Freddy Nock nehmen. Obwohl er zuletzt im Aargau wohnte, wo er vor drei Wochen tot aufgefunden wurde, soll er in der Ostschweiz beigesetzt werden. Nun hat seine Familie bekannt gegeben, wo.
Weiterlesen »
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Jetzt muss Kiew Zeit gewinnenNach den jüngsten Rückschlägen wirkt die Lage der Ukrainer immer bedrohlicher. Doch das muss nicht so bleiben, wenn Kiew und Europa endlich die nötigen Schritte machen. Unser Wochenkommentar.
Weiterlesen »