Wie Videos auf Social Media zeigen, ist ein Frachtschiff in die Francis Scott Key Bridge in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland gefahren. Die Brücke ist komplett in sich zusammengebrochen. Unklar ist, ob jemand verletzt wurde.
Nach dem Einsturz einer grossen Autobrücke im US-Bundesstaat Maryland gehen die Behörden vom Tod sechs vermisster Personen aus. Die US-Küstenwache gab am Dienstagabend bekannt, dass die aktive Suche nach Überlebenden eingestellt werde.Angesichts der Wassertemperatur sei nach so vielen Stunden nicht mehr damit zu rechnen, dass noch jemand lebendig gefunden werde.
Der Verkehrsminister von Maryland, Paul Wiedefeld, hatte gesagt, man gehe davon aus, dass es sich bei den Vermissten um Bauarbeiter handele. Sie hatten demnach auf der Brücke Schlaglöcher repariert. Das knapp 290 Meter lange Schiff mit dem Namen «Dali» sollte von Baltimore nach Sri Lanka fahren, wie die «New York Times» unter Berufung auf die US-Küstenwache berichtete. Das dänische Reederei-Unternehmen Maersk teilte mit, es habe das von der Chartergesellschaft Synergy Group betriebene Schiff auf Zeit gechartert.
Laut den US-Behörden gelang es der Crew, die Behörden in Maryland per Notsignal darüber zu informieren, dass man die Kontrolle über das Schiff verloren habe. So konnten offenbar Beamte an Land den Verkehr stoppen und so verhindern, dass noch mehr Autos auf die Brücke gelangten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier Hauptverdächtige in Moskau verhört ++ Moskau: Zahl der Toten laut Behörden auf 133 gestiegenBewaffnete stürmten in der Nähe von Moskau eine Konzerthalle und schossen auf Besucher. Es gab zahlreiche Tote und Verletzte. Alle News in unserem Ticker.
Weiterlesen »
Knall zwischen Fussballklubs und Behörden: Wie die Liga zur Grätsche ansetzteKnall zwischen Fussballklubs und Behörden: Wie die Liga zur Grätsche ansetzte
Weiterlesen »
«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten willSeit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Weiterlesen »
– (wie) sollen Medien über Rechtsextreme wie Martin Sellner berichten?Der abgebrochene Vortrag eines österreichischen Politaktivisten im Kanton Aargau sorgt weltweit für Schlagzeilen. Der Umgang damit stellt auch Medien vor grosse Herausforderungen.
Weiterlesen »
Feuerwehr: Zwei Menschen nach Brückeneinsturz aus Fluss gerettetNach der Kollision eines Containerschiffs mit einer Autobrücke in Baltimore sind nach Angaben der…
Weiterlesen »
Walliser Behörden klären Ausmass von Fischsterben in Dranse abNach der Entleerung des Stausees Lac des Toules droht ein massives Fischsterben in der Dranse.
Weiterlesen »