Urner Wunsch abgelehnt, da Verkehrsentlastung bereits erfüllt

Gotthard Nachrichten

Urner Wunsch abgelehnt, da Verkehrsentlastung bereits erfüllt
UriVerkehr
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Zum Start ins Auffahrtswochenende ist man heute vor dem Gotthard zum Teil über zweieinhalb Stunden angestanden. Die Autokolonne hat sich über 16 Kilometer hinweg gezogen und es hat viel Geduld gebraucht. Dazu gab es noch einen kleinen Zwischenfall, als Klimaaktivisten die Fahrbahn blockierten.

Der Kanton Uri wünscht sich Verkehrsmanagement-Massnahmen zur Entlastung vom Gotthard -Strassenverkehr. Er bringt unter anderem ein Buchungssystem ins Spiel. Nach dem Lob der Urner Delegation für inzwischen gemachte Fortschritte lehnte der Ständerat die Initiative ab.Der Ständerat lehnt eine Urner Standesinitiative mit dem Wunsch nach Entlastung vom Staus und Ausweichverkehr ab. Wegen gemachter Fortschritte waren damit auch die Urner Vertreter einverstanden.

Der Bundesrat beschloss inzwischen, auf der A2 Richtung Süden temporäre Anschlusssperrungen analysieren und testen zu lassen. Anpassungen will er auch für Kantonsstrassen an viel befahrenen Autobahnen, etwa mit Dosierungsanlagen bei Dorfeinfahrten, vornehmen. Ein Slot- oder auch Maut-System lehnt er aber ab.Über die Notwendigkeit der Standesinitiative hatte im Landrat, dem Urner Kantonsparlament, Einigkeit geherrscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Uri Verkehr

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkehrsentlastung: Nach dem Nein zu den Umfahrungen ergreift der Kanton die InitiativeVerkehrsentlastung: Nach dem Nein zu den Umfahrungen ergreift der Kanton die InitiativeDie Umfahrungen Zug und Unterägeri sind an der Urne gescheitert. Die Verkehrsbelastung bleibt, weshalb mit einer Fokusstudie Lösungen gefunden werden sollen.
Weiterlesen »

Poetry Slam: Liebe zum Trottinett macht Moser zum SchweizermeisterPoetry Slam: Liebe zum Trottinett macht Moser zum SchweizermeisterValerio Moser hat sich einen der Titel bei den 13. Schweizermeisterschaften im Poetry Slam geholt. Er überzeugte mit einer ungewöhnlichen Liebeserklärung.
Weiterlesen »

SBB: Ja zum Juradurchstich – Nein zum Tiefbahnhof BaselSBB: Ja zum Juradurchstich – Nein zum Tiefbahnhof BaselWas gegen das Basler Herzstück spricht, warum es einen zusätzlichen Juradurchstich braucht und der Planungsfächer für mögliche Bahntunnel geöffnet werden muss.
Weiterlesen »

Bundesrat ist gegen Maut am Gotthard – aber bei Stau sollen fast alle Urner Autobahnausfahrten geschlossen werdenBundesrat ist gegen Maut am Gotthard – aber bei Stau sollen fast alle Urner Autobahnausfahrten geschlossen werdenDer Bundesrat hat den Bericht zum Postulat von Simon Stadler verabschiedet. Ein Slot- oder Maut-System erachtet er nicht als praktikabel.
Weiterlesen »

Bundesrat will keine Maut am Gotthard – aber bei Stau sollen fast alle Urner Autobahnausfahrten geschlossen werdenBundesrat will keine Maut am Gotthard – aber bei Stau sollen fast alle Urner Autobahnausfahrten geschlossen werdenDer Bundesrat hat den Bericht zum Postulat von Simon Stadler verabschiedet. Ein Slot- oder Maut-System erachtet er nicht als praktikabel.
Weiterlesen »

Durststrecke nach 13 Jahren beendet: Mit Lukas Bissig gewinnt wieder ein Einheimischer das Urner KantonaleDurststrecke nach 13 Jahren beendet: Mit Lukas Bissig gewinnt wieder ein Einheimischer das Urner KantonaleDer Urner Lukas Bissig gewinnt im Schlussgang gegen den Luzerner Roger Bürli mit Kurz und Nachdrücken. Es ist der erste Kranzfestsieg des 21-Jährigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 04:22:11