Der Urner Lukas Bissig gewinnt im Schlussgang gegen den Luzerner Roger Bürli mit Kurz und Nachdrücken. Es ist der erste Kranzfestsieg des 21-Jährigen.
Durststrecke nach 13 Jahren beendet: Mit Lukas Bissig gewinnt wieder ein Einheimischer das Urner Kantonale
Der Urner Lukas Bissig gewinnt im Schlussgang gegen den Luzerner Roger Bürli mit Kurz und Nachdrücken. Es ist der erste Kranzfestsieg des 21-Jährigen.Der Urner Lukas Bissig gewinnt nach sechs Minuten mit Kurz und Nachdrücken gegen den Luzerner Roger Bürli das Urner Kantonale. Es ist der erste Kranzfestsieg für den 21-Jährigen.
«Ich bin im Schlussgang vorsichtig ans Werk», sagt Bissig im Siegerinterview. Er will nun den Fokus auf die Bergkranzfeste sowie das Innerschweizerische vom 7. Juli legen und dieses «gut meistern». Für den 21-jährigen Bissig war es der perfekte Tag mit sechs Siegen.Der Urner Michael Zurfluh gewinnt im sechsten Gang gegen Reto Schärli und holt ebenfalls einen Kranz. Zum Abschluss gewinnt auch der Obwaldner Jonas Burch gegen den Luzerner Simon Achermann.
Der Zuger Marcel Bieri stellt gegen den Luzerner Roger Bürli. Sven Lang und Urs Doppmann starten mit Siegen ins Urner Kantonale. Vor zehn Jahren jubelte der Rothenthurmer Christian Schuler in Erstfeld schon einmal. Dass der 36-Jährige immer noch zu Höchstleistungen fähig ist, unterstrich er mit dem vierten Erfolg am Schwyzer vor zwei Wochen. Für den Sonntag musste Schuler aber wegen einer Grippe Forfait geben.7.30 Uhr: Anschwingen. - 10 Uhr: Sonntagsstille.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lange Durststrecke: Gelingt den Urner Schwingern nach 13 Jahren wieder ein Heimsieg?Die Ausgangslage am Urner Kantonalfest am Sonntag in Attinghausen ist offen. Mike Müllestein, Marcel Bieri und Matthias Herger gehören zu den Favoriten. Auf die Teilnahme verzichtet hingegen ein Routinier.
Weiterlesen »
Lukas Bissig will bei seinem Heim-Schwingfest vorne mitmischenBeim Urner Kantonalschwingfest in Attinghausen ist Lukas Bissig wohl der grösste Urner Trumpf. Der 21-jährige Lokalmatador ist in sehr guter Form und strebt einen Podestplatz an.
Weiterlesen »
Bundesrat ist gegen Maut am Gotthard – aber bei Stau sollen fast alle Urner Autobahnausfahrten geschlossen werdenDer Bundesrat hat den Bericht zum Postulat von Simon Stadler verabschiedet. Ein Slot- oder Maut-System erachtet er nicht als praktikabel.
Weiterlesen »
Bundesrat will keine Maut am Gotthard – aber bei Stau sollen fast alle Urner Autobahnausfahrten geschlossen werdenDer Bundesrat hat den Bericht zum Postulat von Simon Stadler verabschiedet. Ein Slot- oder Maut-System erachtet er nicht als praktikabel.
Weiterlesen »
Apple verkauft nach Durststrecke wieder mehr iPhones in ChinaFür Apple geht es im wichtigen chinesischen Smartphone-Markt wieder aufwärts.
Weiterlesen »
Alle einheimischen Cracks sind beim Urner Berg-Klassiker am StartDas Bergrennen Silenen-Amsteg-Bristen verzeichnet heuer eine erstklassige Besetzung. In den Hauptkategorien starten mit Linda Indergand und Fabio Püntener auch die Aushängeschilder des VMC Silenen.
Weiterlesen »