Die Ausgangslage am Urner Kantonalfest am Sonntag in Attinghausen ist offen. Mike Müllestein, Marcel Bieri und Matthias Herger gehören zu den Favoriten. Auf die Teilnahme verzichtet hingegen ein Routinier.
Die Ausgangslage am Urner Kantonalfest am Sonntag in Attinghausen ist offen. Mike Müllestein, Marcel Bieri und Matthias Herger gehören zu den Favoriten. Auf die Teilnahme verzichtet hingegen ein Routinier.Mit dem Urner Kantonalschwingfest in Attinghausen geht am Sonntag bereits das vierte kantonale Schwingfest in der Innerschweiz über die sportliche Bühne. Zu diesem Wettkampf sind vier Eidgenossen gemeldet.
Dieses Jahr hatten die Ob- und Nidwaldner in Lungern das Privileg mit der Teilnahme von gleich elf Eidgenossen. Am Zuger marschierten vier und am Schwyzer sieben in die Arena ein. Am Luzerner in einer Woche sind neun «Böse» gemeldet.Das erste Airbnb-Reglement kam im Luzerner Stadtparlament nicht gut an. Daraufhin entwarf die Baukommission eine zweite Version. Diese unterscheidet zwischen alten und neuen Anbietern.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat will keine Maut am Gotthard – aber bei Stau sollen fast alle Urner Autobahnausfahrten geschlossen werdenDer Bundesrat hat den Bericht zum Postulat von Simon Stadler verabschiedet. Ein Slot- oder Maut-System erachtet er nicht als praktikabel.
Weiterlesen »
Apple verkauft nach Durststrecke wieder mehr iPhones in ChinaFür Apple geht es im wichtigen chinesischen Smartphone-Markt wieder aufwärts.
Weiterlesen »
Bundesrat ist gegen Maut am Gotthard – aber bei Stau sollen fast alle Urner Autobahnausfahrten geschlossen werdenDer Bundesrat hat den Bericht zum Postulat von Simon Stadler verabschiedet. Ein Slot- oder Maut-System erachtet er nicht als praktikabel.
Weiterlesen »
Alle einheimischen Cracks sind beim Urner Berg-Klassiker am StartDas Bergrennen Silenen-Amsteg-Bristen verzeichnet heuer eine erstklassige Besetzung. In den Hauptkategorien starten mit Linda Indergand und Fabio Püntener auch die Aushängeschilder des VMC Silenen.
Weiterlesen »
Nicht alle haben ihre «Wunschdirektion»: Das sagen die neuen Urner Regierungsräte zur DirektionsverteilungDie drei neuen Regierungsräte sprechen über die konstituierende Sitzung. Alle gehen von einem gut funktionierenden Gremium aus.
Weiterlesen »
Urner Parlament will Religionsunterricht im Stundenplan behaltenDas Urner Kantonsparlament will den Religionsunterricht nicht aus dem Stundenplan streichen. Er hat am Mittwoch in der Debatte über die Revision der Volksschulverordnung den Antrag der Linken mit 13 zu 42 abgelehnt.
Weiterlesen »