Die Stimmberechtigten sind gegen die neue Energieverordnung. Umstritten war nur ein einziger Punkt: die Solarpflicht.
Teilrevision Steuergesetz Kanton Uri: Teilrevision des Gesetzes über die direkten Steuern
Im Parlament sprach sich eine Mehrheit für 100 Quadratmeter aus. Der Hauseigentümerverband, FDP, SVP und ihre Jungparteien dagegen wollten eine Pflicht erst ab 300 Quadratmetern. Darum ergriffen sie das Referendum.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urner Parlament stützt Sawiris und lehnt Isleten-Initiative abSawiris plant ein neues Ferienresort auf der Halbinsel Isleten. Der linke Widerstand war im Urner Parlament chancenlos.
Weiterlesen »
Stimmvolk entscheidet über Kantonszugehörigkeit von MoutierWenn am 22. September beide Kantone Ja sagen, wechselt die Gemeinde Moutier vom Kanton Bern zum Jura. Nur ein Ja genügt nicht.
Weiterlesen »
Kantonsgericht Baselland kippt die Solarpflicht auf Neubauten – Verbot von Gas- und Ölheizungen heisst es gutDas Baselbieter Kantonsgericht kommt zum Schluss, dass die gesetzliche Grundlage fehlt, um Photovoltaikanlagen auf Neubauten vorzuschreiben. Beim fossilen Heizungsersatz war sich das Gericht uneinig.
Weiterlesen »
Spektakuläre Wegverbindung: Stimmvolk befindet über den Baukredit für Höhenweg und Umlegung KatzenbächliAm 24. November befindet das Goldacher Stimmvolk über einen Baukredit von 2,8 Millionen Franken. Realisiert werden soll damit im Rahmen des Projekts Zentrumsentwicklung der Goldachpark. Auffallend bei diesem Vorhaben ist der neue Mühleweg, der teilweise über eine Brücke führen wird. Bund und Kanton steuern 4,5 Millionen Franken bei.
Weiterlesen »
Historisches Stimmvolk im Jura: Beendet der Sonntag den jahrzehntelangen Konflikt?Am Sonntag entscheiden die Kantone Bern und Jura über die Zukunft des Städtchens Moutier. Die Entscheidung könnte den langjährigen Jurakonflikt endgültig beenden, aber die Bevölkerung zeigt wenig Interesse an der Abstimmung.
Weiterlesen »
Nein zu «Isleten für alle» – im Urner Landrat kämpft Links gegen den RestDie Initiative, die sich gegen die Pläne von Samih Sawiris an der Isleten stellt, ist gültig. Der Landrat empfiehlt aber ein Nein. Die Argumente begannen, sich im Kreis zu drehen.
Weiterlesen »