Urner Parlament stützt Sawiris und lehnt Isleten-Initiative ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Urner Parlament stützt Sawiris und lehnt Isleten-Initiative ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Sawiris plant ein neues Ferienresort auf der Halbinsel Isleten. Der linke Widerstand war im Urner Parlament chancenlos.

Darum geht es: Das Urner Parlament lehnt die Initiative «Isleten für alle» deutlich ab, mit 51 Nein- zu 7 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen. Das Volksbegehren will ein Projekt von Samih Sawiris verhindern. Der ägyptische Investor hat ein Areal auf der Halbinsel Isleten am Vierwaldstättersee gekauft. Er plant darauf eine Ferienanlage mit Bootshäfen und Hotels. Die Initiative der Grünen würde Neubauten dort explizit verbieten.

Halbinsel Isleten: Die Bauprojekte Die Argumente gegen die Initiative: SVP, Mitte, FDP und GLP kritisieren, die Initiative sei zu radikal und rückwärtsgewandt. «Die Gemeinde würde so bevormundet», sagte der parteilose Bruno Arnold aus der betroffenen Gemeinde Seedorf. Auch die Eigentumsgarantie sei in Gefahr, fand Andreas Bilger .

Die Argumente für die Initiative: Unterstützung erhielt die Initiative nur von der kleinen Fraktion der SP/Grünen. Eveline Lüond wehrte sich gegen den Vorwurf, ihr Vorhaben sei undemokratisch: «Wenn 1400 Menschen eine Volksinitiative unterschreiben, ist das sehr demokratisch.» Silvia Läubli von der SP kritisierte die Haltung der Urner Regierung: «Die ganze Planung ist darauf ausgerichtet, dem Investor den roten Teppich auszurollen.

So geht es weiter: Ob die Initiative angenommen wird oder nicht, entscheidet die Urner Stimmbevölkerung am 24. November. Wie es bei einem Nein mit Sawiris' Bauplänen weitergeht, ist noch offen. Der Investor hat bisher noch kein Baugesuch eingereicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nein zu «Isleten für alle» – im Urner Landrat kämpft Links gegen den RestNein zu «Isleten für alle» – im Urner Landrat kämpft Links gegen den RestDie Initiative, die sich gegen die Pläne von Samih Sawiris an der Isleten stellt, ist gültig. Der Landrat empfiehlt aber ein Nein. Die Argumente begannen, sich im Kreis zu drehen.
Weiterlesen »

Urner Betreibungsämter halten sich noch von Online-Plattformen fernUrner Betreibungsämter halten sich noch von Online-Plattformen fernWährend Nidwalden die Aussage eines Online-Marktplatzes bestätigt, dass Verwertungen übers Internet oft mehr einbringen als Zwangsversteigerungen, verzichtet man in Uri bisher auf diesen Weg.
Weiterlesen »

Urner Skifahrerin Aline Danioth gibt Einblicke in das Training auf dem Gletscher in Saas FeeUrner Skifahrerin Aline Danioth gibt Einblicke in das Training auf dem Gletscher in Saas FeeAuf dem Gletscher in Saas Fee legt die Urner Skirennfahrerin die Grundlagen für den kommenden Winter. Aline Danioth hat einige Schnappschüsse geteilt.
Weiterlesen »

Aline Danioth: Urner Slalom-Ass steht an Trainingstagen um 4 Uhr aufAline Danioth: Urner Slalom-Ass steht an Trainingstagen um 4 Uhr aufNach ihrem vierten (!) Kreuzbandriss schuftet Aline Danioth einmal mehr für ihr Comeback. Das Training auf dem Gletscher bringt nicht nur Vorteile mit sich.
Weiterlesen »

Urner Dorf sagt Ja zu alpiner SolaranlageUrner Dorf sagt Ja zu alpiner SolaranlageDie Gemeinde Spiringen UR unterstützt den Bau einer alpinen Solaranlage auf ihrem Boden. Die Stimmberechtigten der Schächentaler Gemeinde haben dem Vorhaben mit einem Ja-Stimmenanteil von 68,8 Prozent zugestimmt. Sie dürfen aufgrund der Einnahmen mit einer Steuersenkung rechnen.
Weiterlesen »

Urner Kantonalbank: CEO überrascht mit Rücktritts-AnkündigungUrner Kantonalbank: CEO überrascht mit Rücktritts-AnkündigungChristoph Bugnon ist seit neun Jahren CEO der Urner Kantonalbank. Ein weiteres Jahr will er noch bleiben, dann ist Schluss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:10:19