Die Urner Bäuerin Edith Bissig erleidet bei Unfall langwierige Verletzung. Längst möchte sie wieder im Betrieb mitarbeiten. Doch sie braucht immer noch Krücken.
Die Urner Bäuerin Edith Bissig erleidet bei einem Unfall eine langwierige Verletzung. Längst möchte sie wieder im Betrieb mitarbeiten. Doch immer noch kann sie nur an Krücken gehen. Wir helfen ihr und ihrem Mann.Die Urner Bäuerin Edith Bissig , mit ihrem Mann Andreas , kämpft seit über zwei Jahren darum, endlich wieder gesund zu werden.Es ist ein strahlender Sommertag mit blauem Himmel.
Hier leben Menschen, die wie schon Andreas Bissigs Grossvater bereit sind, für Erträge mehr zu arbeiten als anderswo. Stattdessen macht sie schmerzvolle Physiotherapien. Als sie bei den Übungen merkt, dass da immer noch etwas nicht stimmt, kann sie es den Ärzten zunächst nicht klarmachen. Erst als sie von sich aus eine Zweitmeinung einholt, wird die Komplikation richtig erkannt, etwa die entzündeten Sehnen zwischen Wadenbein und Fuss.Es ist eine anstrengende, leidvolle Zeit. Edith geht zur Therapie, auch daheim muss sie täglich stundenlange Übungen machen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vandalismus in der Halloween-Nacht: Im Aargau war dieses Dorf besonders betroffenRund 80 Vorfälle hat die Polizei im ganzen Kanton verzeichnet, teilweise mit grossem Sachschaden. Einer der Hotspots war Würenlingen – trotz Vorkehrungen der Gemeinde.
Weiterlesen »
Dieses Startup durchleuchtet LieferkettenSimone Häberli
Weiterlesen »
Dieses Paradies muss man sich verdienen – am Höchfall in Teufen kommt niemand zufällig vorbeiWer den heftigen Ab- und Aufstieg auf sich nimmt, wird mit einem überraschend unberührten Flecken belohnt, an dem man ungestört entspannte Stunden verbringen kann.
Weiterlesen »
Mit Badenfahrt-Flair: Heute eröffnet der erste Weihnachtsmarkt – dieses Jahr hat die Stadt einen wenigerAm Donnerstag startet der Verein Wunderbaden mit seinem «Wunderdorf» auf dem Theaterplatz, eine Woche später folgt der «Winterzauber» auf dem Bahnhofplatz. Was eine Weihnachtsbeiz mit Badens beliebtestem Stadtfest zu tun hat.
Weiterlesen »
Chaoten richten in der Halloween-Nacht grossen Schaden an – dieses Dorf ist besonders betroffenRund 80 Vorfälle hat die Polizei im ganzen Kanton verzeichnet, teilweise mit grossem Sachschaden. Einer der Hotspots war Würenlingen – trotz Vorkehrungen der Gemeinde.
Weiterlesen »
«Manchmal fühlt es sich an, als verätze es meine Nase»: Dieses Aufputschmittel erobert die National LeagueIm Schweizer Eishockey ist Riechsalz stark verbreitet. Während die Spieler auf mehr Fokus und Wach-Effekt schwören, will ein Klub das Mittel abschaffen. Doch wie viel Aberglaube und Leistungssteigerung steckt in diesem Salz? Ein Sportmediziner klärt auf.
Weiterlesen »