Am Donnerstag startet der Verein Wunderbaden mit seinem «Wunderdorf» auf dem Theaterplatz, eine Woche später folgt der «Winterzauber» auf dem Bahnhofplatz. Was eine Weihnachtsbeiz mit Badens beliebtestem Stadtfest zu tun hat.
Halloween ist vorbei und damit steht offiziell Weihnachten vor der Tür. In Baden kommt bereits Stimmung auf: Derzeit werden auf dem Theaterplatz charmante Holzhütten aufgestellt, Strohballen gestapelt und Tannenbäume geschmückt. Ab heute Abend können Besucherinnen und Besucher durch die Stände schlendern, die Hände an heissem Glühwein wärmen und am lauschigen Feuer die Weihnachtszeit einläuten.
Einige Elemente der Badenfahrt-Beiz werden jetzt erneut zu sehen sein. Auf den bunten Heissluftballon – im August wurde dieser im Graben zum wahren Blickfang – wartet man zwar vergeblich, dafür hat der Verein einen Grossteil der Bar wiederverwendet. Sie bildet nun das Muschelzelt «Terrazza», das neben dem Eingang zum Parkhaus zu stehen kommt.
Anfangs sorgte diese bei den Betreibern noch für Unmut, weil sie kurzfristig das Konzept ändern mussten Der «Winterzauber» findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt. «Nun, drei Jahre nach Corona, sollten sich die Besucherzahlen definitiv wieder eingependelt haben», sagt Lorenz Humbel. Mit dem Aufkommen sei er schon im vergangenen Jahr zufrieden gewesen, jetzt hofft er auf gutes Wetter – und noch mehr Gäste.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robbie Williams hatte Sex mit 110 Frauen – heute ist seine Lust wegRobbie Williams lässt in einem ausführlichen Interview tief in seine Psyche blicken und berichtet über Schlafmittelsucht, Schönheits-OPs und die «Man-opause».
Weiterlesen »
Gewieftes Recycling mit Swing Revue: Swing noir mit exotischer NoteFür sein neues Album «Tropical Breakdown» ist der Genfer Pierre Omer tief in den Keller der Musikgeschichte gestiegen.
Weiterlesen »
Mit etwas Glück und überragendem Aeschlimann: Der HCD gewinnt in Genf mit 2:1Der HCD siegt mit 2:1 in Genf. Es ist ein glücklicher Erfolg gegen den amtierenden Meister, der doppelt so viele Torabschlüsse hatte wie die Landwassertaler. Weiter geht es nun gegen Lausanne.
Weiterlesen »
Drei Viertel der Schweizer zufrieden mit finanzieller SituationSchweizerinnen und Schweizer sind mit grosser Mehrheit zufrieden mit ihrer finanziellen Situation…
Weiterlesen »
Spott aus Russland: Meloni fällt auf Fake-Anruf hereinStatt mit dem Präsidenten der Afrikanischen Union sprach Italiens Ministerpräsidentin mit Komikern aus Putins Propaganda-Apparat.
Weiterlesen »
Kanton Schaffhausen: Präventionskampagne zum richtigen ZeitpunktHeute ist der 'Nationale Tag des Einbruchsschutzes'. Ebenfalls heute lanciert die Schaffhauser Polizei – zusammen mit anderen Schweizer Polizeikorps - die Präventionskampagne 'Gemeinsam gegen Einbruch'.
Weiterlesen »